Wenn Drahtwürmer und Blattläuse "zuschlagen", haben Landwirte nichts zu lachen: Die Wurzeln sind angefressen, die Blätter…
Continue ReadingSchlagwort: naturschutz

Hamburgerin erhält Forschungspreis der Deutschen Wildtier Stiftung (FOTO)
Die Hamburgerin Dr. Lisa Warnecke erhält am Dienstag, 8. April 2014, den mit 50.000 Euro dotierten…
Continue ReadingCapgemini entwickelt Cloud-basiertes System zur Hochwasser-Überwachung
Capgemini und seine Partner GeoVille Informationssysteme, Technische Universität Wien und das Centre de Recherche Public Gabriel…
Continue ReadingWasser von Medikamenten-Resten reinigen: DBU gibt 190.000 Euro für Pflanzenfilter-Projekt an Uni Bremen
Bald deutlich weniger Medikamente in Flüssen, Seen und Trinkwasser? In Deutschland werden jährlich rund 31.000 Tonnen…
Continue ReadingTragetaschen aus Kunststoff: Dank Enzymen die umweltfreundliche Alternative zu Bio-Plastik
Additiv sorgt für Recycling und Zersetzung von PE-Verpackungen - Vorteile gegenüber Einkaufstüten aus Mais Die ökologisch…
Continue Reading
Deutsche Forscher retten das kleinste Nashorn der Welt / Leipziger Zoodirektor Junhold: Mit dem Sabah-Nashorn auf Borneo schaffen wir Bewusstsein für Artenvielfalt / Interview mit bmbf-online (BILD)
Die Regenwälder Borneos gelten als Biodiversitäts-Hotspot. Die Artenvielfalt ist ungewöhnlich groß, doch der paradiesische erste Eindruck…
Continue ReadingPraktischer Umweltschutz: Enzyme „fressen“ Kunststofftüten
Englische Forscher entwickeln Additiv zur Zersetzung von PE-Verpackungen Bundesbürger verwendet pro Jahr etwa 70 Einkaufstüten aus…
Continue ReadingDBU-Forschungsprojekt: Warmes Wasser lässt Tilapien besser wachsen
Dicker Fisch: warmes Wasser lässt Tilapien besser wachsen DBU förderte Forschungen für eine hormonfreie Aufzucht von…
Continue ReadingNationalpark mindert Wohlstand und Klimaschutz / Gutachten Nationalpark Nordschwarzwald: Verlust von 46 Millionen Euro und höhere CO2-Belastung – Ergebnis auf andere geplante Nationalparks übertragbar
Die Einrichtung eines Nationalparks mindert Wohlstand und Klimaschutz - das geht aus einem aktuellen Kurzgutachten vom…
Continue ReadingForscher: Agrarwende bremst Energiewende / Studie zeigt: Pflanzenschutz ist ein Energiesparer / Zugewinn aus moderner Landwirtschaft entspricht Drittel deutscher Steinkohleimporte
Landwirtschaft ohne Pflanzenschutz und Mineraldüngung und die zunehmende Umstellung auf erneuerbare Energien ("Energiewende") in Deutschland stellen…
Continue ReadingDBU sucht Kandidaten für Deutschen Umweltpreis 2013
Suche beginnt: Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2013? Nominierungen für unabhängigen, höchstdotierten Umweltpreis Europas noch…
Continue ReadingVerleihung Deutscher Umweltpreis 2012: Einladung Pressekonferenz und Festakt
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Umweltpreis 2012 wird in einem…
Continue Reading