Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt

- Ein Forschungsteam unter Leitung von Markus Meißner (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Gernot Längst (Universität Regensburg) hat…

Continue Reading

Wo bleibt die Revolution der Physiotherapie?

Seit Jahren sprechen wir in der Physiotherapie von Fortschritt, von neuen Wegen, von Innovation. Und doch…

Continue Reading

AGF tritt der Audience Measurement Coalition (AMC) bei: Stärkung unabhängiger Reichweitenmessung in Europa

Die AGF Videoforschung GmbH ist der neu gegründeten Audience Measurement Coalition (AMC) beigetreten, um gemeinsam mit…

Continue Reading

CO.DON GmbH ist Partner des EU-geförderten Projekts zur Weiterentwicklung des 3D-Bioprinting für die Geweberegeneration

Das im Dezember 2024 gestartete EU-geförderte Projekt micro2MACRO (m2M) zielt darauf ab, die Geweberegeneration durch eine…

Continue Reading

Weltkrebstag: Krebsbekämpfung von morgen – Ein Ökosystem für Innovationen schaffen / Experten-Interview

Die Vision Zero-Initiative hat einen Masterplan vorgelegt, mit dem sie die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) in Deutschland…

Continue Reading

Bewerbungsverfahren für den Broermann Medical Innovation Award gestartet

- Preisgeld mit einer Million Euro höher als beim Medizin-Nobelpreis - Award zeichnet weltweit Forscher aus,…

Continue Reading

Pharma Deutschland Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann fordert: neue Möglichkeiten des MFG nutzen, Pharmastrategie fortsetzen / Medizinforschungsgesetz wird erst im Laufe des Jahres 2025 wirksam

Obwohl das Medizinforschungsgesetz (MFG) bereits am 30. Oktober 2024 in Kraft getreten ist, tritt die Wirksamkeit…

Continue Reading

Digitalisierung der Medizin heißt Patient:innen schützen

Wenn über Gesundheitsdaten gesprochen wird, ist in der Regel Datenschutz gemeint. Das, was mit der Nutzung…

Continue Reading

Smarte Analyse erlaubt erstmals mögliche Fäkalieneinträge der Donau-Schifffahrt sensitiv nachzuweisen

Neue Methodik der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissen-schaften belegt hohes Potential für Wasserverschmutzung durch Binnen-schiffe bei…

Continue Reading

Beschäftigte fordern differenzierten Umgang mit telefonischer Krankschreibung

Die Beschäftigten in Deutschland sehen Chancen, aber auch Risiken in der telefonischen Krankschreibung sowie der Teilkrankschreibung.

Continue Reading

Behandlungsfortschritte bei Brustkrebs geben neue Hoffnung

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen - in Deutschland erkrankt jede achte Frau im Laufe…

Continue Reading

KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik

- Forschende von LMU, TU Berlin und Charité haben ein neues KI-Tool entwickelt, das anhand von…

Continue Reading