Sperrfrist: 18.10.2017 20:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Continue ReadingSchlagwort: naturschutz
Forschungsprojekt zur Zukunft der Wälder startet
Der NABU und das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL) haben…
Continue ReadingWie grün sind unsere Städte? Große Naturinventur beim GEO-Tag der Natur
Hauptveranstaltung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein mit gut 2000 Besuchern | Einige überraschende Neu- und Wiederfunde |…
Continue Reading„Macher von morgen“ als Rückgrat der zukünftigen Umweltforschung fördern
„Der wissenschaftliche Nachwuchs von heute wird morgen unsere Welt gestalten und mit den Konsequenzen unseres Handelns…
Continue ReadingPressekonferenz Meeresatlas 2017 / Daten und Faktenüber unseren Umgang mit dem Ozean
Heinrich-Böll-Stiftung, Exzellenz-Cluster „Ozean der Zukunft“ – Die Kieler Meereswissenschaften und Le Monde Diplomatique veröffentlichen zum Jahr…
Continue ReadingAdria-Delfine bitte melden! / Mitmachaktion für Touristen als Delfinschutz-Bürgerforscher
Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) bittet Kroatienurlauber um Mithilfe: Als Bürgerforscher für das…
Continue ReadingBig Data im Naturschutz: SAS Analytics hilft beim Erhalt bedrohter Vogelarten / Großbritanniens größte Naturschutzorganisation wertet mit SAS Brutverhalten von Sing- und Seevögeln wissenschaftlich aus
Die britische Naturschutzorganisation RSPB (Royal Society for the Protection of Birds) setzt Analytics-Lösungen von SAS ein,…
Continue ReadingZum Tiefschlaf an die Hauptstraße / Die Deutsche Wildtier Stiftung präsentiert neueste Forschungsergebnisse zum Winterschlaf der Igel
Wenn Großstadt-Igel von Immobilien träumen, gehören ein ruhiger Garten mit Obstbäumen oder eine weitläufige Parkanlage dazu.…
Continue ReadingSpaß an der Natur: GEO ruft zur Teilnahme am GEO-Tag der Artenvielfalt auf
– Größte Feldforschungsaktion in Europa – GEO lädt gemeinsam mit BUND ein – Moderator Ralph Caspers…
Continue ReadingWelttag des geistigen Eigentums: Pflanzenzüchter bleiben auf 13 Mio. Euro Entwicklungskosten sitzen
Zum Welttag des geistigen Eigentums am 26.4.2016 betonen die Pflanzenzüchter die besondere Wichtigkeit des Schutzes von…
Continue Reading„Woche der Umwelt 2016“: Experten diskutieren zentrale Themen am Puls der Zeit
Bundespräsident und DBU laden am 7./8. Juni ein – Sechs Haupt-, rund 80 Fachforen – Knapp…
Continue ReadingVielfalt unter Strom
Deutsche Umwelthilfe, Bundesamt für Naturschutz und Land Rheinland-Pfalz bringen Naturschutz und Netzausbau enger zusammen – Trassenmanagement…
Continue Reading