Entdecken, lernen, erleben bei den Deutschen Waldtagen 2024 / Deutschlandweite Veranstaltungen vom 13. bis 15. September zum Thema Wald und Wissen

Unter dem Motto "Wald und Wissen" finden vom 13. bis 15. September 2024 die Deutschen Waldtage…

Continue Reading

Deutscher Umweltpreis für Praxis-Pioniere / DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus

- Dieser Text ist Teil des DBU-Umweltpreispakets. Die Manuskripte umfassen Einzelwürdigungen der Ausgezeichneten, eine Zusammenfassung und…

Continue Reading

Unermüdlicher Einsatz für nasse Moore: Klimaschützer erster Güte / Deutscher Umweltpreis der DBU für Dr. Franziska Tanneberger

- Dieser Text ist Teil des DBU-Umweltpreispakets. Die Manuskripte umfassen Einzelwürdigungen der Ausgezeichneten, eine Zusammenfassung und…

Continue Reading

Zehn Jahre „Precht“ im ZDF / Jubiläumssendung mit Jane Goodall (FOTO)

Seit zehn Jahren und in mittlerweile 61 Ausgaben sucht Richard David Precht zusammen mit einem prominenten…

Continue Reading

UN-Welttag der Ozeane am 8. Juni im ZDF und in 3sat: Dokumentationen und Beiträge on air und in der ZDFmediathek über die Weltmeere (FOTO)

Sie sind unverzichtbar für das Leben auf der Erde, doch die Ozeane sind durch Klimawandel, Verschmutzung…

Continue Reading

Social Network aus Deutschland: Wie diese Plattform biologische Vielfalt absichern will

Das Warten hat nun ein Ende. GreenSheep Earth (https://greensheep.earth/) (Nachhaltigkeit im Tier- und Artenschutz) ging vergangene…

Continue Reading

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. bedauert Ablehnung eines Forschungsprogrammes Baumschule durch die Regierungskoalition

Am 28. April 2022 wurde im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über den Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur…

Continue Reading

„Terra X: Faszination Wasser“ mit Uli Kunzüber Nord- und Ostsee im ZDF (FOTO)

Die Artenvielfalt des Watts, Seegraswiesen, die so viel CO2 binden wie der Regenwald, aber auch die…

Continue Reading

Im ZDF: „planet e.“über den Klimawandel unter Wasser (FOTO)

Einigen kommerziell genutzten Fischarten ist es in ihren heimischen Gewässern bereits zu warm - sie sind…

Continue Reading

Hoffnungsträger Ozean – Schutz und Nutzen zusammen denken: Aktuelles Meereswissen verständlich aufbereitet im neuen „World Ocean Review“ (FOTO)

Mehr als zehn Jahre nach Erscheinen der ersten Ausgabe des "World Ocean Review" (WOR) veröffentlichen die…

Continue Reading

Karliczek: Mit regionalen Lösungskonzepten die Wälder in Deutschland Wald fit machen für die Zukunft

Neue BMBF-Fördermaßnahme soll Wege für die Sicherung der Wälder und ihrer Leistungen in Zeiten des Klimawandels…

Continue Reading

Beeinflusst künstliches Licht Seeigel, Krebse und Muscheln? / Klaus Tschira Stiftung fördert weltweites Forschungsprojekt des Geomar

Nahezu alles, was der Mensch macht, hat Auswirkungen auf die Umwelt. Beeinflusst möglicherweise künstliches Licht sogar…

Continue Reading