Digitalisierung und Mobilisierung sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken, gleichzeitig stellen sie Unternehmen und…
Continue ReadingSchlagwort: psychologie
Tau-Impfstoff von AXON bietet Potenzial für die Behandlung von Patienten mit Frontotemporaldemenz
AXON Neuroscience gab auf der 13. International Conference on Alzheimer“s & Parkinson“s Diseases (AD/PD2017) die vielversprechenden…
Continue ReadingBrückenbauerin zwischen unterschiedlichen Kulturen: Studierende als Forschungsassistentin in Mexiko
Katharina Arriens, Studierende der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Berlin, bewarb sich erfolgreich für ein…
Continue Reading
Britische Familienforschung: Familienstruktur unerheblich für Wohlbefinden von Kindern (FOTO)
Das Wohlbefinden eines Kindes hänge nicht von der Struktur einer Familie ab, so die britische Forscherin…
Continue ReadingDas Seelenheil im Netz finden? Whitepaper: Chancen und Grenzen der Onlinetherapie (VIDEO)
Im Jahressymposium der Rhein-Jura Klinik beleuchten Experten ein ganz besonderes Thema: Onlinetherapie. Die Referenten zählen an…
Continue Reading
Demenz-Betroffene entwickeln manchmal eine Inselbegabung
In die Öffentlichkeit gelangt das Savant-Syndrom unter anderem durch den Film „Rain Man“ mit Dustin Hoffman.…
Continue Reading
Autismus ist nicht heilbar
AUTISMUS – wie offen man damit umgeht, sollte man im Einzelfall genau abwägen. Kindergärten und Schulen…
Continue ReadingErst sprechen, dann denken – Warum wir ständig „äh“ sagen
Nicht mal eine halbe Sekunde – so wenig Zeit vergeht, bis wir unserem Gesprächspartner antworten. Angesichts…
Continue ReadingDen kenne ich doch – In der Gesichtserkennung schlagen Menschen den Computer
Ein Gesicht wiederzuerkennen und sich zu erinnern, wem es gehört: Klingt ganz leicht, ist aber eigentlich…
Continue Reading
Mit Botox Borderline-Störungen behandeln (FOTO)
– Botulinumtoxin könnte Borderline-Patienten helfen – Wissenschaftler von Asklepios und der MHH publizieren im American Journal…
Continue ReadingAktuelle, wissenschaftliche Studie belegt: 3-D-Kino verbessert körperliche und geistige Leistungsfähigkeit von Kindern
Das Betrachten von 3-D-Filmen hat im unmittelbaren Nachgang einen positiven Effekt auf die körperliche und geistige…
Continue ReadingMidlife-Crisis mach neugierig – Wissenschaftler sehen positive Effekte persönlicher Krisen
Sinnkrisen haben laut Forschern auch positive Seiten. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ berichtet über eine US-Studie, der…
Continue Reading