Schaukelbett für alle! / Sanft schwingend schlafen auch Erwachsene schneller ein

Sanftes Wiegen lässt nicht nur Babys schneller einschlummern. Auch Erwachsene profitieren davon, berichtet die "Apotheken Umschau"…

Continue Reading

VERHALTEN: Papageien geben ihren Kindern Namen

Welchen biologischen Sinn hat die Fähigkeit von Papageien, Lautfolgen nachzuplappern? Eine Aufgabe, so das Magazin GEO…

Continue Reading

NEUROLOGIE: Wissensübertragung per Chip?

Ein fantastisch anmutendes Experiment haben US-Wissenschaftler der Wake Forest University durchgeführt. Wie das Magazin GEO in…

Continue Reading

„Selbstständige Frauen haben weniger Probleme“ / Großer Einfluss der Lebensumstände auf die Stärke von Wechseljahresbeschwerden

Ob eine Frau in den Wechseljahren starke Beschwerden entwickelt, hängt mehr als lange vermutet von ihren…

Continue Reading

Viereinhalb verschenkte Jahre / So viel länger könnten Männer leben, wenn sie mehr auf ihre Gesundheit achten würden

Männer sind noch immer Vorsorgemuffel. Sie verschenken im Durchschnitt viereinhalb Jahre ihres Lebens, weil sie riskanter…

Continue Reading

Die Gelassenheit des Alters / Lebenszeit jenseits der 90: Endlich keine Ziele mehr, sondern nur noch genießen

Der Blick hochbetagter Menschen auf das Leben ändert sich mit den Jahren fundamental. "Es geht spätestens…

Continue Reading

Preisaufschlag für Frust / Warum ein Einkaufsbummel kein gutes Mittel ist, eine Enttäuschung zu überwinden

Wer mit angeschlagenem Selbstwertgefühl einkaufen geht, ist bereit, mehr Geld auszugeben - auch wenn er es…

Continue Reading

Das wohltemperierte Gehirn / Musikunterricht zahlt sich lebenslang aus

Wer in Kindertagen ein Musikinstrument spielen lernt, schult damit das Gehirn für das ganze Leben. Das…

Continue Reading

BIOLOGIE: Ermattung im Harem

Ein Serail schöner Frauen - für manche Männer eine Traumvorstellung. Doch Wissenschafter haben nun eine ernüchternde…

Continue Reading

GESCHICHTE: Ewiger Judenhass

Die Neigung zum Antisemitismus ist in deutschen Städten oft über zahlreiche Generationen weitergegeben worden, berichtet das…

Continue Reading

HIRNFORSCHUNG: Avatare – virtuell gefühlsecht

Neurologen haben Versuchspersonen glauben gemacht, sie lebten im Körper einer Computerfigur. Wie das Magazin GEO in…

Continue Reading

Demente lieben ihre Plüschrobbe / Warum ein Wissenschaftler ein High-Tech-Kuscheltier für Kranke entwickelt hat

Eine plüschige High-Tech-Robbe statt lebendiger Katze oder Hund für demenzkranke Patienten - das macht Sinn, erklärt…

Continue Reading