Der Blick hochbetagter Menschen auf das Leben 
ändert sich mit den Jahren fundamental. „Es geht spätestens ab 90 
nicht mehr darum, neue Abschnitte zu planen, sondern darum, das Leben
im Hier und Jetzt zu genießen, in jedem Moment“, sagt Professor 
Hans-Werner Wahl, Altersforscher an der Universität Heidelberg, im 
Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Entgegen landläufiger Meinung 
leben nach seiner Erkenntnis nämlich viele Menschen, die sehr alt 
werden, nicht überwiegend in der Vergangenheit, sondern in der 
Gegenwart – eine fast buddhistische Gelassenheit, gepaart mit 
Lebensfreude, so Wahl. „Im Grunde ist es das, was man Altersweisheit 
nennt.“
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters 
der verlinkten Seite.
   Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 8/2011 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de