Gute Laune? Dann könnte es der perfekte Tag für einen Einkaufsbummel sein, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren…
Continue ReadingSchlagwort: psychologie
Griechen: Keine Schwermut trotz Krise / Griechen greifen neben den Deutschen in Europa am seltensten zu Schwermut-Arzneien
Auch wenn die Lage ihres Landes verfahren ist, die Griechen scheinen nicht in Schwermut zu fallen…
Continue ReadingGroße Gabel macht schneller satt / Leert sich der Teller schnell, sind wir früher satt
Die menschlichen Essgewohnheiten sind immer noch für Überraschungen gut. Wer hätte schon gedacht, dass mit großen…
Continue ReadingGedächtnis ausgelagert / Wie der Umgang mit Computern unser Gedächtnis immer weniger fordert
Das Internet verleitet dazu, sich Inhalte immer weniger gut zu merken, berichtet die "Apotheken Umschau". US-Forscher…
Continue ReadingVerhütung bleibt Frauensache / Wieder einmal wird eine Studie für die Antibaby-Spritze für Männer gestoppt
Was Frauen sich seit Jahrzehnten zumuten, verkraften Männer offensichtlich weniger gut: Weil zehn Prozent der 400…
Continue ReadingNEUROBIOLOGIE: Kannibale im Hirn
Wie das Magazin GEO in seiner Oktober-Ausgabe berichtet, bekommt der Körper bei strenger Diät Hunger auf…
Continue ReadingGEOkompakt Nr.28 „Intelligenz, Begabung, Kreativität“
Unser Gehirn ist ein Wunderwerk aus 100 Milliarden Nervenzellen, die ständig miteinander kommunizieren und etwas geradezu…
Continue ReadingZufriedenheit schützt das Herz / Wie die psychische Einstellung zum Leben Herz und Kreislauf beeinflusst
Depressionen und Ängste setzen dem Herzen zu. Eine positive Lebenseinstellung kann umgekehrt die entgegengesetzte Wirkung haben,…
Continue ReadingAufmerksam im Schlaf / Schlummernde Babys nehmen erstaunlich viele Eindrücke wahr
Auch wenn sie noch so tief und süß schlummern - Babys bleiben aufmerksam. So spüren die…
Continue ReadingEchte Alte gefragt / Zu viel Aufwand für ein jugendliches Aussehen kommt bei jungen Menschen schlecht an
Verjüngungskuren, Schönheitsoperationen, Frischzellen-Therapien: Manche Menschen investieren viel Geld, um jünger zu erscheinen als sie sind. Bei…
Continue ReadingStadtleben stresst / Großstadtmenschen reagieren im Stresstest besonders empfindlich
Die Hektik der Großstadt tut der Psyche offenbar gar nicht gut: Je größer die Stadt, desto…
Continue ReadingGewinner-Gedanken / Wie Sportler mit der Kraft der Suggestion siegen
Positives Denken wirkt. Verfestigen Sportler entsprechende Botschaften durch Selbstgespräche im Gehirn, bauen sie Konzentration auf und…
Continue Reading