Augentropfen mit der körpereigenen Substanz Lanosterol könnten in Zukunft den Grauen Star stoppen. Bei der auch…
Continue ReadingSchlagwort: arzneimittel
Das Kreuz mit der Therapietreue / Einnahmefehler sind bei Medikamenten eher die Regel
Mehr als die Hälfte der Patienten nimmt ihre Medizin falsch, lückenhaft oder gar nicht ein. Gerade…
Continue ReadingÜberschätztes Testosteron / Das Männerhormon kann Ejakulationsprobleme nicht lösen
Von wegen hormongesteuert – am Männerhormon Testosteron allein liegt es nicht, wenn der Mann beim Sex…
Continue ReadingEntlastung für Herz und Lunge – vom Nitroglycerin zu innovativen Therapien: Team von Bayer und der Justus-Liebig-Universität Gießen für den Deutschen Zukunftspreis nominiert
– Auszeichnung für die Entwicklung eines innovativen Medikaments zur Behandlung von zwei lebensbedrohlichen Formen des Lungenhochdrucks…
Continue ReadingZum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: Wirkstoffe, Diagnose, Prävention – 3 Fragen zur Alzheimer-Forschung
Irren ist menschlich. Alzheimer auch. Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September beantwortet die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative…
Continue ReadingGoogle Hangout – Die Allzeit-Bereit-Pille: Was macht Hirndoping mit unserem Körper?
In unserem zweiten Videochat via Google Hangout am 9. September 2015 diskutieren wir ab 17 Uhr…
Continue ReadingZuckersenker fürs Gehirn? / Diabetes-Tabletten senken womöglich das Demenzrisiko
Diabetes erhöht das Risiko, im Alter an Demenz zu erkranken. Umso interessanter ist eine Entdeckung, über…
Continue ReadingLeberschäden durch Paracetamol / Viele Lebertransplantationen sind nötig wegen überhöhtem Schmerzmittel-Gebrauch
Viele Menschen unterschätzen die Risiken rezeptfreier Schmerzmittel. Ein Zuviel davon kann unter anderem Gift für die…
Continue ReadingKarl Lauterbachs „Die Krebs-Industrie“ rückt Kosten für Krebs in den Blickpunkt / Studien legen nahe: Ausgaben bringen viel
Die Kosten für Krebsmedikamente sind ein gesundheitspolitischer Dauerbrenner: Auch SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich in seinem…
Continue ReadingParacetamol: anders als bei Ibuprofen kein kardiovaskuläres Risiko
Neue Studie bestätigt die Sicherheit des bewährten Schmerzmittels: kein erhöhtes Risiko für das Auftreten eines Herzinfarkts…
Continue Reading