Wechselwirkung mit dem Essen / Eine Reihe von Arzneimitteln soll nicht mit ballaststoffreicher Kost eingenommen werden

Ein gesundes Müsli zum Frühstück klingt erst einmal vernünftig. Wer dazu aber Tabletten einnehmen muss, sollte…

Continue Reading

Demenz als mögliche Nebenwirkung / Ein weiterer Grund, warum Tranquillizer nur möglichst kurz genommen werden sollen

Tranquilizer - das sind Psychopharmaka zur Behandlung von Angstzuständen und Schlafstörungen - können das Demenz-Risiko erhöhen.…

Continue Reading

Multiprofessionelle Schmerzmedizin – ein Mythos? – Innovationsforum Schmerzmedizin – Fakten, Hintergründe, Perspektiven

Wie aussagekräftig sind die Leitlinien zur Langzeitanwendung von Opioiden? Wo liegen die Grenzen der multiprofessionellen Schmerzmedizin?…

Continue Reading

Chinesische Heilkräuter unter der Lupe / Mit „das wirkt seit Jahrtausenden“ geben sich westliche Pharmazeuten nicht zufrieden

Heilkräuter der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) haben ein problematisches Image. Immer wieder tauchen dubiose Mischungen auf,…

Continue Reading

Infektionsschutz muss Gesundheitsziel werden / BPI-Forderungen an ein Präventionsgesetz

Die Verbesserung des Infektionsschutzes muss nach Auffassung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Rahmen der…

Continue Reading

Opium aus Bierhefe / Gentechnisch veränderte Hefen könnten in Zukunft den Mohn ersetzen

Forscher der Universität Stanford (USA) haben Bierhefe dazu gebracht, Opioide zu produzieren. Dazu zählen etwa das…

Continue Reading

Herausragende pharmazeutische Grundlagenforschung mit dem PHOENIX Pharmazie Wissenschaftspreis 2014 prämiert

Die PHOENIX group hat gestern den mit insgesamt 40.000 Euro dotierten PHOENIX Pharmazie Wissenschaftspreis 2014 in…

Continue Reading

Auszeichnung für patientenfreundliches Engagement / MSD erhält mit der AG Beipackzettel den Fairness-Initiativpreis

Die Arbeitsgemeinschaft Beipackzettel, in der sich MSD seit 2009 engagiert, hat am Samstag, 25. Oktober 2014,…

Continue Reading

Paracetamol bleibt Mittel der Wahl für Schwangere

Embryotox bemängelt "überzogene Risikowahrnehmung" nach Veröffentlichung epidemiologischer Studien (Brandlistuen, Liew) Zwei Studien über Paracetamol sind derzeit…

Continue Reading

Verblüffende Tier-Medizin / Tiere heilen sich selbst. Menschen können einiges von ihnen lernen

Michael Huffman, Primatenforscher an der Universität Kyoto in Japan, ist überzeugt, dass Mediziner über Pflanzenmedizin noch…

Continue Reading

Heilenden Düften auf der Spur / Molekularbiologen holen die Aromatherapie aus der esoterischen Ecke

Molekularbiologische Forschung bestätigt Teile einer uralten Heilkunst, die in der Schulmedizin lange belächelt wurde: die Aromatherapie.…

Continue Reading

Deutliche Risikoreduktion für osteoporosebedingte Frakturen bei postmenopausalen Frauen / Daten einer Phase-III-Studie unter Odanacatib auf dem ASBMR veröffentlicht

MSD hat die Daten einer Phase-III-Pivotstudie zu Odanacatib bekannt gegeben, in der frakturbezogene Vorkommnisse bei postmenopausalen…

Continue Reading