Umweltfreundliche Antibiotika: DBU gibt 460.000 Euro für Forschungsprojekt an Uni Lüneburg

"Weltweiten Eintrag von Medikamentenwirkstoffen in die Umwelt stoppen" Weltweit finden sich Rückstände von Medikamentenwirkstoffen in Flüssen,…

Continue Reading

IVA: Alle wissenschaftlichen Informationen berücksichtigen / Wirtschaftsverband veröffentlicht Antwort auf Öffentliche Anhörung der Europäischen Kommission zu Endokrinen Disruptoren

Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) hat sich im Rahmen einer Öffentlichen Anhörung der Europäischen Kommission…

Continue Reading

Sicherer Dämmerschlaf / Von den Beruhigungsmitteln bei Endoskopien gehen keine Gefahren aus

Bei endoskopischen Eingriffen wie Darmspiegelungen beruhigen Ärzte ihre Patienten mit Medikamenten, um sie möglichst wenig zu…

Continue Reading

INFORM-Projekt – Personalisierte Medizin gibt krebskranken Kindern Hoffnung / Vorstellung von INFORM bei „Ein Herz für Kinder“ am Samstag, 6. Dezember, 20.15 Uhr in ZDF-Gala

Die Überlebenschancen für junge Krebspatienten, die einen Rückfall erlitten haben, sind bisher dramatisch schlecht. Das INFORM-Pilotprojekt…

Continue Reading

Kein erhöhtes Asthma-Risiko durch Paracetamol

Australisch-deutsches Forscherteam hat erstmalig die Ergebnisse von elf Studien in einer aktuell erschienenen Metaanalyse ausgewertet Der…

Continue Reading

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember – Schwierige Suche nach einem Heilmittel

Bis zum heutigen Tag haben Ärzte und Wissenschaftler noch keine Methode gefunden, um das HI-Virus aus…

Continue Reading

Gar nicht harmloser Durchfall / Ein starker Anstieg schwerer, infektiöser Durchfälle bereitet Ärzten Kopfzerbrechen

Fast 267000 Patienten wiesen Ärzte im Jahr 2012 wegen einer infektiösen Darmkrankheit in eine Klinik ein.…

Continue Reading

Wechselwirkung mit dem Essen / Eine Reihe von Arzneimitteln soll nicht mit ballaststoffreicher Kost eingenommen werden

Ein gesundes Müsli zum Frühstück klingt erst einmal vernünftig. Wer dazu aber Tabletten einnehmen muss, sollte…

Continue Reading

Demenz als mögliche Nebenwirkung / Ein weiterer Grund, warum Tranquillizer nur möglichst kurz genommen werden sollen

Tranquilizer - das sind Psychopharmaka zur Behandlung von Angstzuständen und Schlafstörungen - können das Demenz-Risiko erhöhen.…

Continue Reading

Multiprofessionelle Schmerzmedizin – ein Mythos? – Innovationsforum Schmerzmedizin – Fakten, Hintergründe, Perspektiven

Wie aussagekräftig sind die Leitlinien zur Langzeitanwendung von Opioiden? Wo liegen die Grenzen der multiprofessionellen Schmerzmedizin?…

Continue Reading

Chinesische Heilkräuter unter der Lupe / Mit „das wirkt seit Jahrtausenden“ geben sich westliche Pharmazeuten nicht zufrieden

Heilkräuter der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) haben ein problematisches Image. Immer wieder tauchen dubiose Mischungen auf,…

Continue Reading

Infektionsschutz muss Gesundheitsziel werden / BPI-Forderungen an ein Präventionsgesetz

Die Verbesserung des Infektionsschutzes muss nach Auffassung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Rahmen der…

Continue Reading