Wer ein Blasinstrument spielt, beugt nächtlichen Atemaussetzern vor. Durch das Spielen entwickeln die Bläser eine stärkere…
Continue ReadingSchlagwort: ratgeber
Nicht ohne mein Smartphone / Wie sich der Westentaschencomputer in unser Leben drängt
Für viele Menschen ist das Handy offenbar weit mehr als ein Gebrauchsgegenstand: Durften die Teilnehmer einer…
Continue ReadingDick durch Diät-Limo / Nicht der Süßstoff macht dick, sondern der Anreiz, dann mehr essen zu können
Speckgürtel trotz Süßstoff? Bei 749 Amerikanern legten US-Forscher das Maßband an. Im Laufe von fast zehn…
Continue ReadingBunt heißt gesund / In den vielfältigen Farben von Obst und Gemüse steckt eine geballte Ladung Gesundheit
Jetzt ist die beste Zeit für knallige Farben zum Essen. Blaue Beeren, grüne Salate und gelbes…
Continue ReadingGefahr für die Fruchtbarkeit / Neue Belege für die Risiken des Plastik-Bestandteils Bisphenol A
Zwei neue Studien aus dem Labor stützen den Verdacht, dass Bisphenol A (BPA), ein Zusatzstoff in…
Continue ReadingSchwitzen in der Sauna hält gesund / Wer regelmäßig die Sauna nutzt, stirbt seltener den plötzlichen Herztod
Menschen, die häufig saunabaden, leben länger als Schwitzmuffel. Das fanden Wissenschaftler der Universität Kuopio in Finnland…
Continue ReadingRot bleibt haften / Es ist nicht egal, in welcher Farbe man sich etwas Wichtiges markiert
Wer sich Wichtiges rot markiert, behält es besonders gut im Gedächtnis. Das folgert die "Apotheken Umschau"…
Continue ReadingFinger weg vom Meniskus? / Neue Forschungen legen nahe, Meniskusverletzungen seltener zu operieren
Lange Zeit wurde ein verletzter Meniskus, der Stoßdämpfer des Kniegelenks, komplett entfernt. Seit fast 50 Jahren…
Continue ReadingVolles Korn, längeres Leben / In einer Langzeitstudie zeigte sich der gesunde Effekt von Vollkornkost
Zwei große Studien aus den USA weisen nach, dass Vollkornkost nicht nur gesund ist, sondern sogar…
Continue ReadingErhöhte Blutungsgefahr / Herzpatienten, die Gerinnungshemmer einnehmen, müssen mit Schmerzmitteln vorsichtig sein
Patienten, die nach einem Herzinfarkt blutgerinnungshemmende Medikamente brauchen, sollten keine entzündungshemmenden Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac…
Continue ReadingReden Sie mit: Noch vier Wochen bei der Erforschung psychischer Krankheiten
Zwischenbilanz der europaweit einzigartigen Initiative 'Reden Sie mit!' der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft: Großes Interesse und rege Teilnahme vor…
Continue ReadingNüsse fürs Herz / Wer Herz-Kreislauf-Leiden vermeiden möchte, sollte öfter Nüsse essen
Regelmäßig Nüsse und Erdnüsse zu essen verbessert die Gesundheit von Herz und Gefäßen. Das berichtet die…
Continue Reading