Outdoor-Training schult das Gedächtnis / Warum man auch mal in Wald und Feld und nicht nur ins Fitnessstudio gehen sollte

Tarzan schwang sich behände durch den Urwald und löste genauso sicher jedes Problem. War er so…

Continue Reading

76 Tage küssen / So viel Zeit verbringt der Mensch in seinem Leben durchschnittlich mit küssen

Küss mal wieder, denn es macht glücklich und gesund, fasst die „Apotheken Umschau“ die Erkenntnisse über…

Continue Reading

Stress im Mutterleib / Belastende Lebensumstände der Mutter können Kinder lebenslang prägen

Wie ein Mensch auf Stress reagiert, wird zum Teil schon im Mutterleib geprägt. War die Mutter…

Continue Reading

Schlaganfall und Psyche / Mehr Suizide nach Schlaganfall

Schlaganfall-Patienten haben ein deutlich erhöhtes Selbstmord-Risiko. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Welt-Suizidpräventionstages am…

Continue Reading

Die Perspektive der Zunge: Verändert Sprache unser Denken?

Menschen betrachten die Welt unterschiedlich – und zwar abhängig von ihrer jeweiligen Sprache, berichtet das Magazin…

Continue Reading

Gedächtnis auf Abwegen / Eine kleine Ablenkung, und schon geht ein Gedanke verschütt

Das kennt wohl jeder: Auf dem Gang von einem Zimmer ins andere entfällt einem oft ein…

Continue Reading

Geht es nicht mehr klüger? / Jahrzehntelang stieg der IQ der Menschen – jetzt stagniert die Entwicklung

Die Ergebnisse bei Intelligenztests haben sich in den vergangenen 100 Jahren um drei Prozent pro Dekade…

Continue Reading

Schlaflosigkeit tut weh / Die Seele spielt beim Schmerzempfinden eine große Rolle

Laut einer Untersuchung von US-Medizinern mit 208 Patienten ist jemand, der schlecht schläft, schmerzempfindlicher – und…

Continue Reading

Allein mit der Seelenpein / Warum so viele psychisch kranke Eltern eine Therapie scheuen

Psychisch kranke Eltern suchen oft erst professionelle Hilfe, wenn die Probleme eskalieren. Das gilt besonders für…

Continue Reading

Der Patient in seinem sozialen Umfeld / Eine Aufnahmestation vor allem für ältere Notfallpatienten in Hamburg macht Schule

Seit 2010 gibt es Hamburger Albertinen-Krankenhaus die „Interdisziplinäre Notfall- und Kurzlieger-Aufnahmestation“, kurz INKA. Damit reagierte die…

Continue Reading

Mit Gesang leben viele Demente auf / Zwei Studien finden Belege für die positive Wirkung des Singens

"Kein schöner Land in dieser Zeit": Wer einen demenzkranken Menschen betreut, sollte probieren, ob ihm Singen…

Continue Reading

Wortgewaltige Senioren / Mit 65 Jahren haben Menschen den größten Wortschatz

Späte Reife: Menschen um die 65 haben den größten Wortschatz, sagen Psychologen der Harvard-Universität (USA). In…

Continue Reading