Ich will nicht mehr / Warum Frauen häufiger die Scheidung wollen als Männer

Haus und Kinder sind für viele Ehemänner nach wie vor Aufgabe der Frau. Der dadurch begründete…

Continue Reading

Fleißige, disziplinierte Mädchen / An zu wenig männlichen Lehrern liegen schlechtere Schulleistungen von Jungen nicht

Dass Jungen im Schnitt in der Schule schlechtere Leistungen bringen als Mädchen soll ja darauf zurückzuführen…

Continue Reading

Woher die „German Angst“ kommt / Was ein Angstforscher zur Entstehung eines angeblichen deutschen Charakterzuges sagt

Uns Deutschen haftet das Vorurteil der Ängstlichkeit an – und tatsächlich soll sie schon in unseren…

Continue Reading

Eltern im Unglück / Das erste Kind ist für viele Paare eine schwere Balastungsprobe

Babygeschrei, Schlafmangel, Eheprobleme – das macht der Mehrheit der Paare in Deutschland nach dem ersten Kind…

Continue Reading

Hochleistungshirne bleiben lange fit / Wer im Beruf viel Kopfarbeit geleistet hat, baut im Alter weniger ab

Anspruchsvolle Tätigkeiten im Beruf wirken sich im Alter positiv aus. Bei Menschen, die sich im Job…

Continue Reading

Voller Bauch verliebt sich gern / Zum Essen ausführen, ein Picknick, etwas Leckeres kochen: So werden Frauen schwach

„Darf ich Sie zum Essen einladen?“ Dies Angebot an die Angebetete ist der Beginn manch einer…

Continue Reading

Schlummern für die Seele / Ein Mittagsschlaf macht fit und gelassen

Tagsüber kurz schlafen? Keine schlechte Idee! Ein Nickerchen erhöht die Frustrationstoleranz und macht gelassener, berichtet das…

Continue Reading

Mehr Sex, mehr Glück? / Wenn Paare mit ihrem Liebesleben zufrieden sind, sollten sie besser nichts ändern

Verschiedene Studien zeigen: Mehr Sex kann dazu beitragen, glücklicher zu sein. Aber die Sex-Häufigkeit pendelt sich…

Continue Reading

Demente mögen Tablett-Computer / Mit Quiz und Bildtelefon bereiten die handlichen Geräte den Kranken Freude

Tablet-Computer kamen bei Demenzkranken in einer Studie mit Pflegeheimbewohnern überraschend gut an. Die Geräte waren unter…

Continue Reading

Kleine Rebellen, große Chancen / Wer schon als Kind aufsässig war, tritt später erfolgreicher für seine Interessen ein

Regeln brechen und den Eltern trotzen: So deuten Kinder an, dass sie eigene Wege gehen wollen,…

Continue Reading

Jetztüber Forschungsfragen abstimmen: „Open Innovation in Science“ geht in die nächste Runde

Unter www.redensiemit.org können alle Interessierten bis zum 13. Oktober im Rahmen der Initiative „Reden Sie mit!“…

Continue Reading

Erst die Arbeit, dann die Arbeit / Wenn Arbeiten zur Sucht wird

Sie sitzen als Erste morgens im Büro, machen die Mittagspause durch und verlassen am Abend als…

Continue Reading