Wie das Magazin GEO in seiner November-Ausgabe berichtet, hat ein Astronom Licht ins Dunkel der "Frankenstein"-Geschichte…
Continue ReadingSchlagwort: natur
In der Geheimkammer eines Kinderzimmers versteckt Wie ein bislang unbekanntes Exemplar des „Urvogels“ Archaeopteryx ans Licht kam
Sein Wert für Händler: einige Millionen Euro. Sein Wert für die Wissenschaft: unermesslich. Wie seit zwei…
Continue ReadingSchneller trocken als jeder Fön: Hunde sind effektiver als eine Wäscheschleuder
30.09.2011 - Hunde benötigen nach einem Bad weniger als eine Sekunde, um die Hälfte des Wassers…
Continue ReadingASTRONOMIE: Drehbuch für Aliens
Aus der Drehrichtung der Galaxien lässt sich angeblich ableiten, dass es viele verschiedene Universen gibt. Laut…
Continue ReadingTIERHALTUNG: Spielen im Schweineparadies
Von einer guten Idee für stressgeplagte Säue berichtet das Magazin GEO in seiner Oktober-Ausgabe. Agrarwissenschaftler aus…
Continue ReadingBrasilien: Familienplanung mit Daily Soaps Starker Rückgang der Geburtenrate durch Seifenopern im TV / Frauen sorgen für gesellschaftlichen Wandel
26. August 2011. In Brasilien tragen die beliebten Seifenopern dazu bei, dass die Geburtenrate im Land…
Continue ReadingSchon die alten Römer schluckten Gemüsepillen
26. August 2011 - Bereits in der Antike setzten Menschen auf die positive Wirkung von Gemüse…
Continue ReadingElefanten fühlen ähnlich wie Menschen Die Dickhäuter sind schlau, sensibel, sozial kompetent und können sich sogar im Spiegel erkennen
26. August 2011. Elefanten sind außergewöhnlich intelligente Tiere, und einige ihrer Gehirnstrukturen ähneln verblüffend denen von…
Continue ReadingArtenvielfalt könnte Ernährung der Weltbevölkerung sichern Es gibt immer weniger Nutzpflanzensorten / Viele alte Arten sind widerstandsfähig gegen Hitze und Krankheitserreger
28. Juli 2011. Zahlen und Fakten, die alarmieren: Weltweit ist bereits die Hälfte aller Obst- und…
Continue ReadingVERHALTEN: Wie Wale mit ihren Kindern reden
Pottwalweibchen verändern ihre Sprache, wenn sie sich an Babys richten, berichtet das Magazin GEO in seiner…
Continue ReadingGEO-Tag der Artenvielfalt bilanziert rund 1.400 Tier- und Pflanzenarten im Löcknitztal bei Berlin / Außergewöhnlicher Reichtum an Schmetterlingen
GEO und das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) riefen auf zur großen Natur-Inventur Über 80…
Continue ReadingGroße Bestandsaufnahme der Natur in Berlin: Am 4. Juni ist wieder GEO-Tag der Artenvielfalt
Über 100 Botaniker und Zoologen untersuchen die Artenvielfalt im Löcknitztal bei Berlin und am Großen Stechlinsee…
Continue Reading