Wirkstoff gegen die Alzheimer-Krankheit: Forscher aus Düsseldorf und Jülich ist neuen Substanzen auf der Spur

Neue Wirkstoffe gegen die Alzheimer-Krankheit werden dringend benötigt. Ein Ansatz kann sein, die Zusammenlagerung von Molekülen…

Continue Reading

Big Data im Naturschutz: SAS Analytics hilft beim Erhalt bedrohter Vogelarten / Großbritanniens größte Naturschutzorganisation wertet mit SAS Brutverhalten von Sing- und Seevögeln wissenschaftlich aus

Die britische Naturschutzorganisation RSPB (Royal Society for the Protection of Birds) setzt Analytics-Lösungen von SAS ein,…

Continue Reading

Spaß an der Natur: GEO ruft zur Teilnahme am GEO-Tag der Artenvielfalt auf

– Größte Feldforschungsaktion in Europa – GEO lädt gemeinsam mit BUND ein – Moderator Ralph Caspers…

Continue Reading

Die Deutsche Wildtier Stiftung verleiht Forschungspreis an Diplompsychologin

Presse-Einladung Wildtiere berühren den Menschen emotional. Dabei erschweren „Vorurteile“ das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier. Welches…

Continue Reading

Die unbekannte Welt des Planktons

Erste wissenschaftliche Ergebnisse der Tara Oceans Expedition Am 22. Mai präsentiert ein internationales, interdisziplinäres Team von…

Continue Reading

Studie zeigt: Waldschutz führt zu Artenverlust / Deutschland setzt den Fokus beim Naturschutz zu eng / Fall „Staatswald-Stiftung NRW“

Forscher vom Max-Planck-Institut haben herausgefunden, dass ein geschützter Wald nicht unbedingt zum Artenschutz beiträgt. Das politische…

Continue Reading

Deutsche Forscher retten das kleinste Nashorn der Welt / Leipziger Zoodirektor Junhold: Mit dem Sabah-Nashorn auf Borneo schaffen wir Bewusstsein für Artenvielfalt / Interview mit bmbf-online (BILD)

Die Regenwälder Borneos gelten als Biodiversitäts-Hotspot. Die Artenvielfalt ist ungewöhnlich groß, doch der paradiesische erste Eindruck…

Continue Reading

Horst-Besetzung! „Ehepaar Schreiadler“ hat jetzt ein Zuhause / Deutsche Wildtier Stiftung: Verfolgen Sie das Brutgeschehen in den kommenden Wochen unter www.Schreiadler.org

Die letzten Tage waren spannend: Das Schreiadlerpärchen ist zwar wohlbehalten aus Afrika zurückgekehrt und hat die…

Continue Reading

Biolandbau schützt bedrohte Vogelarten / Bioland fordert Verbot von Totalherbiziden und hochgiftigen Insektiziden

In der Agrarlandschaft gibt es nur noch halb so viele Vögel wie vor 30 Jahren. Dieses…

Continue Reading

DBU-Förderinitiative Aqualkultur: neues Projekt initiiert

Frisches Wasser, gesunde Fische: Aquakultur soll nachhaltiger werden Gelsenkirchener Firma entwickelt umweltbewusste Kreislaufanlagen - DBU fördert…

Continue Reading

Abenteuer Afrika: Wo die Wiesenweihen schlafen…! / Was die Forschungspreisträgerin der Deutschen Wildtier Stiftung, Dr. Christiane Trierweiler, über den seltenen Greifvogel herausgefunden hat

Wovon ernähren sich "Mathilde" und "Merel" in Marokko? Wo übernachten "Franz" und "Klaus-Dieter"? Dr. Christiane Trierweiler…

Continue Reading

Pressekonferenz und Demonstration mit Delfinschützer und Oscar-/Bambipreisträger

Der Delfin-Trainer der Fernsehserie "Flipper" und heutige Delfinschützer Richard O'Barry lädt zusammen mit dem Wal- und…

Continue Reading