Am 1. Mai beginnt erneut der Hauptsammelzeitraum des Citizen-Science-Projekts "Dawn Chorus". Gemeinsam laden das Naturkundemuseum Bayern/BIOTOPIA…
Continue ReadingSchlagwort: artenschutz

Institut für Dürreforschung und Global Greening in Afrika, Europa und Südasien
Die Global Greening und Trillion Trees Initiative startet das internationale Institut für Dürre-, Klima- und Umweltforschung…
Continue Reading
ThemaÜberfischung – Internationales Wissenschaftsmagazin veröffentlicht neue Forschungsergebnisse (FOTO)
Fischbestände, die von MSC-zertifizierten Fischereien befischt werden, sind deutlich gesünder als Bestände, die von herkömmlichen Fischereien…
Continue ReadingSocial Network aus Deutschland: Wie diese Plattform biologische Vielfalt absichern will
Das Warten hat nun ein Ende. GreenSheep Earth (https://greensheep.earth/) (Nachhaltigkeit im Tier- und Artenschutz) ging vergangene…
Continue ReadingKommunikation ist alles – auch beim Großen Mausohr / Der Forschungspreisträger 2021 der Deutschen Wildtier Stiftung ist ein Fledermausforscher
Wer hängt mit wem kopfüber ab, wer lernt was von wem und wie kommunizieren Fledermäuse neues…
Continue ReadingVerleihung des Forschungspreises der Deutschen Wildtier Stiftung
Die Deutsche Wildtier Stiftung verleiht ihren Forschungspreis 2021 an Dr. Simon Ripperger und sein Forschungsvorhaben zu…
Continue ReadingBeeinflusst künstliches Licht Seeigel, Krebse und Muscheln? / Klaus Tschira Stiftung fördert weltweites Forschungsprojekt des Geomar
Nahezu alles, was der Mensch macht, hat Auswirkungen auf die Umwelt. Beeinflusst möglicherweise künstliches Licht sogar…
Continue ReadingVon der Wildbiene bis zur Kegelrobbe / Deutsche Wildtier Stiftung schreibt mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis aus
Bekommen Feldhamster mehr Nachwuchs, wenn sie weniger schlafen? Welchen Einfluss haben Klimaveränderungen auf Eiszeit-Spinnen? Und warum…
Continue ReadingKarliczek: Neue Innovationen zum Erhalt der Artenvielfalt
Konferenz zum Erhalt der Artenvielfalt stellt neue Forschungsprojekte vor Bundesforschungsministerin Anja Karliczek eröffnet heute virtuell die…
Continue ReadingEU-Terminvorschau vom 28. September bis 2. Oktober 2020
Montag, 28. September Berlin: EU Ecolabel Showroom – Dein Date mit der Umwelt (bis 4.10.) Vom…
Continue Reading„Neue Dimension von Umweltrisiken“ / Wissenschaftler warnen vor Manipulation von Bienen und anderen Insekten durch “indirekte“ Gentechnik
Ein US-Forscherteam der Universität in Austin, Texas hat ein Patent angemeldet, mit dem Bienen, Hummeln und…
Continue ReadingPlanet in der Krise: Wissenschaftselite trifft sich zu „SILBERSALZ“-Gesprächen – MDR WISSEN überträgt
Klimawandel, Corona, Artensterben: Der Mensch verändert unseren Planeten immer mehr, mit dramatischen Folgen. Was jetzt passieren…
Continue Reading