Montag, 28. September Berlin: EU Ecolabel Showroom – Dein Date mit der Umwelt (bis 4.10.) Vom…
Continue ReadingSchlagwort: artenschutz
„Neue Dimension von Umweltrisiken“ / Wissenschaftler warnen vor Manipulation von Bienen und anderen Insekten durch “indirekte“ Gentechnik
Ein US-Forscherteam der Universität in Austin, Texas hat ein Patent angemeldet, mit dem Bienen, Hummeln und…
Continue ReadingPlanet in der Krise: Wissenschaftselite trifft sich zu „SILBERSALZ“-Gesprächen – MDR WISSEN überträgt
Klimawandel, Corona, Artensterben: Der Mensch verändert unseren Planeten immer mehr, mit dramatischen Folgen. Was jetzt passieren…
Continue ReadingKarliczek: IntakteÖkosysteme sind eine Frage langfristigen Wohlstandes
BMBF fördert Wertschätzung und Schutz der Artenvielfalt in Deutschland mit rund 25 Millionen Euro Das Bundesministerium…
Continue ReadingZuhören ist die DeViSe: System erhebt Tierlaute / Verschiedene Anwendungsbereiche geplant – DBU gibt 300.000 Euro
Bevor eine Windkraftanlage errichtet oder eine Naturschutzmaßnahme umgesetzt wird, informieren sich die Planer über die Tier-…
Continue Reading
Was treibt den Feldhamster in die Großstadt? (FOTO)
Dr. Carina Siutz von der Universität Wien erhält den Forschungspreis der Deutschen Wildtier Stiftung Hamburg, 5.…
Continue ReadingNABU startet Forschungsprojekt zum Insektenschwund in Naturschutzgebieten
Im Rahmen internationaler Abkommen hat sich Deutschland zum Schutz der Biodiversität und deren nachhaltiger Nutzung verpflichtet.…
Continue ReadingSchutz in der Brutzeit reicht nicht: Kornweihen im Wattenmeer vor dem Aus? / DBU: Internationale Zusammenarbeit beim Kornweihenschutz dringend notwendig
Trotz optimaler Brut- und Nahrungsbedingungen droht der Brutbestand der Kornweihe, einer seltenen Greifvogelart, auf den niedersächsischen…
Continue ReadingZum „Tag der Fische“ – Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern verantwortungsvollen Umgang mit unserem Fisch
Tag der Fische am 22. August macht auf die katastrophale Situation unserer Meeresbewohner aufmerksam – 90…
Continue ReadingTier des Jahres 2018 – die Wildkatze / Die Deutsche Wildtier Stiftung engagiert sich mit Forschungsprojekt für das scheue Wildtier
Die Europäische Wildkatze wurde von der Deutschen Wildtier Stiftung zum „Tier des Jahres 2018“ ernannt. Wildkatzen…
Continue ReadingEinladung zur Verleihung des Forschungspreises der Deutschen Wildtier Stiftung: Was macht die Urzeit-Spinne im ewigen Eis?
Sie kennen Scrat, Sid, Manny und Ellie aus dem Computeranimationsfilm Ice Age, aber Sie haben noch…
Continue ReadingDas Verschwinden der Schmetterlinge / Die Deutsche Wildtier Stiftung veröffentlicht vorab erste Ergebnisse aus dem Statusbericht von Prof. Dr. Reichholf
Der Rückgang der Insekten ist in aller Munde. Davon betroffen sind auch die Schmetterlinge, die den…
Continue Reading