IVA: Produktive Landwirtschaft schont natürliche Ressourcen / Studie: Gemessen am Ertrag verursacht Ökolandbau größere Biodiversitätsverluste als konventioneller Ackerbau (FOTO)

Die weithin verbreitete Vorstellung, dass ökologischer Landbau vorteilhafter für den Erhalt der Artenvielfalt sei als konventioneller…

Continue Reading

DBU würdigt verstorbenen Ökosystemforscher und Umweltpreisträger Professor Dr. Bernhard Ulrich

Prof. Dr. Ulrich mit 89 Jahren verstorben – Träger des Deutschen Umweltpreises 1997 „Professor Ulrich hat…

Continue Reading

Dr. Hans Kröner-Stiftung lobt Innovationspreis aus

Die Biotechnologie ist eine der zukunftsträchtigsten Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Die Hoffnungen sind groß, dass es…

Continue Reading

EU-Biokraftstoffpolitik: Umweltausschuss des Europäischen Parlaments stimmt über wichtige Eckpunkte ab

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments am 24.…

Continue Reading

8. Branchenauftritt der deutschen Bioethanolwirtschaft in Fachschau „nature.tec“ auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) beteiligt sich zum achten Mal an der Fachschau "nature.tec" auf…

Continue Reading

IVA: Alle wissenschaftlichen Informationen berücksichtigen / Wirtschaftsverband veröffentlicht Antwort auf Öffentliche Anhörung der Europäischen Kommission zu Endokrinen Disruptoren

Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) hat sich im Rahmen einer Öffentlichen Anhörung der Europäischen Kommission…

Continue Reading

Pflanzenschutz: „Pilz-Kur“ für Tomaten und Kartoffeln / DBU fördert biologischen Pflanzenschutz mit 570.000 Euro: Alternative zu chemischen Bekämpfungsmitteln

Wenn Drahtwürmer und Blattläuse "zuschlagen", haben Landwirte nichts zu lachen: Die Wurzeln sind angefressen, die Blätter…

Continue Reading

EU-Mitgliedsstaaten erneut uneinig in Bezug auf ein Verbot wichtiger Pflanzenschutztechnologie

Syngenta nimmt zur Kenntnis, dass sich die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) erneut in Bezug auf…

Continue Reading

Forscher: Agrarwende bremst Energiewende / Studie zeigt: Pflanzenschutz ist ein Energiesparer / Zugewinn aus moderner Landwirtschaft entspricht Drittel deutscher Steinkohleimporte

Landwirtschaft ohne Pflanzenschutz und Mineraldüngung und die zunehmende Umstellung auf erneuerbare Energien ("Energiewende") in Deutschland stellen…

Continue Reading

UPMs Finanzergebnis stabil, operativer Cashflow weiterhin stark

UPM-Kymmene Corporation Finanzergebnis 2012 Release 31. Januar 2013, 09.45 Uhr EET Q4/2012 - Ergebnis je Aktie…

Continue Reading

Neue Studie belegt: Wohlstand, Jobs und Umwelt profitieren von moderner Saatgutbeizung in der EU / Wissenschaftler: Ohne Neonikotinoide verliert die deutsche Wirtschaft bis zu 900 Millionen Euro p. a.

Mittelfristig 50 000 Arbeitsplätze in Europa gefährdet / mehr Treibhausgas-Emissionen befürchtet Saatgutbeizung mit Pflanzenschutzmitteln aus der…

Continue Reading

Junge Wissenschaftlerüberzeugen mit exzellenter Forschung, Kreativität und Gründergeist / Idee zur Schadstoffneutralisierung von Kuhfladen gewinnt internationalen Nachwuchswettbewerb (BILD)

Am Vortag der jährlich stattfindenden internationalen Wissenschaftskonferenz Falling Walls stellten 100 Nachwuchswissenschaftler, Jungunternehmer und Innovatoren aus…

Continue Reading