Stünden deutschen Landwirten keine Pflanzenschutzmittel zur Verfügung, würde so viel Weizen fehlen, wie 180 Millionen Menschen…
Continue ReadingSchlagwort: agrar

Zum internationalen Jahr der Chemie bietet BASF eine spannende Fotoserie / Unter dem Titel „From Science to Innovation“öffnen sich außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Wissenschaft
Kunststoffkapseln mit Köpfchen. Kratzdistel, Ackerwinde und Quecke gelten gemeinhin als Unkraut. Besonders lästig sind die wuchernden…
Continue ReadingDIB: Gentechnikfreie Regionen behindern Bioökonomie / Engagement der Bundesregierung gefragt
Die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) kritisiert die geplante Einführung sogenannter "gentechnikfreier" Regionen, wie sie die aktuellen…
Continue ReadingTag der Biologischen Vielfalt: Pflanzenzüchter fordern bessere Bedingungen zur nachhaltigen Nutzung genetischer Ressourcen / Fast 3.000 Sorten in Deutschland zugelassen
Zum Tag der Biologischen Vielfalt am 22. Mai 2011 betont der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V.…
Continue ReadingWelttag des geistigen Eigentums: Ohne wirksamen Sortenschutz
kein Züchtungsfortschritt bei Pflanzen / Wettbewerbsfähigkeit deutscher Pflanzenzüchter zunehmend gefährdet
Der Schutz geistigen Eigentums von Musikern und Autoren ist in der Öffentlichkeit ein breit diskutiertes Thema,…
Continue Reading
Native Rapsöle mit der DGF-Rapsöl-Medaille 2010/2011 ausgezeichnet (mit Bild)
Die Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft (DGF) hat während der Internationalen Grünen Woche in Berlin insgesamt 28…
Continue Reading
QIAGEN liefert molekulare Vor-Ort-Testsysteme zurÜberwachung von Tierseuchen in Entwicklungsländern (mit Bild)
- Auftrag der UN-Welternährungsorganisation (FAO) und Internationalen Atomenergie-Agentur (IAEA) über zunächst 50 molekulare Testsysteme für 35…
Continue ReadingDIB bekräftigt Änderungsbedarf am Gentechnikgesetz
Die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) bedauert die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum deutschen Gentechnikgesetz und bekräftigt…
Continue ReadingNeue Informationsplattform für moderne Agrartechnik
Cham, 15.02.2009 - Jeder trinkt gerne Milch oder isst Fleisch. Aber wie kommen diese Nahrungsmittel überhaupt…
Continue Reading