Diabetes verstärkt die Schlaganfallproblematik – Mehr Information und Begleitung erforderlich

Gerade junge Diabetiker haben ein deutlich erhöhtes Schlaganfallrisiko. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des…

Continue Reading

Zuverlässigkeit – Erfolgsfaktor der Elektromobilität

Über technologische Innovationen hinaus wird letztendlich der Kunde über den Erfolg der Elektromobilität bestimmen. Erfahrungen hierbei…

Continue Reading

Herausragende Leistungen in Wissenschaft und Kultur geehrt / Direktor des Münchner Max-Planck-Instituts nimmt Kyoto-Preis 2011 entgegen

Astrophysiker Dr. Rashid Alievich Sunyaev, Wissenschaftler Dr. John Werner Cahn und Kabuki-Schauspieler Tamasaburo Bando V haben…

Continue Reading

Der Weg durch den Datendschungel

Pumacy Technologies AG und Dassault Systemes Deutschland GmbH präsentieren auf den 7. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen gemeinsam Wege…

Continue Reading

„Kompetenzzentrum Trusted Cloud“ für Cloud Computing-Forschungsprogramm etabliert / Bundeswirtschaftsministerium engagiert Beraterkonsortium für Trusted Cloud-Technologieprogramm

Cloud Computing steht nicht nur bei IT-Anbietern hoch im Kurs, sondern auch auf der politischen Agenda…

Continue Reading

Preisverleihung in Anwesenheit der Ministerpräsidentin am 14. November / Nordrhein-Westfälischer Landespreis: Ministerin Schulze gibt Innovationspreisträger 2011 bekannt

Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat heute in Düsseldorf die drei designierten Innovationspreisträger 2011 in den Kategorien Ehrenpreis,…

Continue Reading

Minister a.D. Prof. Peter Frankenberg ist neues Aufsichtsratsmitglied der Gips-Schüle-Stiftung

Minister a.D. Prof. Peter Frankenberg wurde in den Aufsichtsrat der Gips-Schüle-Stiftung gewählt. Der ehemalige Landesminister für…

Continue Reading

ots.Audio: KfW fördert Innovationen bei klein- und mittelständischen Unternehmen

KfW-Ratgeber-Podcast Serie 2011 Teil 3 Arbeitstitel "ERP Innovationsprogramm" (Stand: 07.11.2011) O-Töne von: Bernd Weber, CFO, wolfcraft…

Continue Reading

Heilende Viren / Im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien könnten Viren eine Chance sein

Es gibt Viren, die Bakterien zerstören - Wissenschaftler nennen sie deshalb Bakteriophagen. Bereits in den 20er…

Continue Reading

Schmerzbewusstsein entwickelt sich erst spät / Frühgeborene offenbaren Neues und Überraschendes über ihre Empfindungen

Babys können erst ab etwa der 35. Entwicklungswoche zwischen Berührung und Schmerz unterscheiden. Wahrscheinlich ist vorher…

Continue Reading

Bonner Archäologen entdecken auf Sizilien ein riesiges antikes griechisches Gewerbegebiet

Nicht immer ging es den Griechen ökonomisch so schlecht wie heute. Ob man aber für die…

Continue Reading

KLU und INSEAD eröffnen gemeinsames Forschungszentrum für Humanitäre Logistik

11.2011 - Die Kühne Logistics University (KLU), eine der bekanntesten deutschen Logistikhochschulen, hat heute die Eröffnung…

Continue Reading