Babys können erst ab etwa der 35. 
Entwicklungswoche zwischen Berührung und Schmerz unterscheiden. 
Wahrscheinlich ist vorher das Nervensystem für das Schmerzempfinden 
noch nicht ausgereift. Kälte dagegen ist anscheinend schon für 
Frühchen in der 24. Woche äußerst unangenehm, berichtet der 
Frühgeborenen-Experte Professor Gerhard Jorch im Interview mit dem 
Apothekenmagazin „BABY und Familie“. Das bedeutet aber nicht, dass 
Frühchen künftig weniger Schmerzmittel oder Narkosen bei operativen 
Eingriffen erhalten. „Dazu wissen wir noch zu wenig über das Thema“, 
sagt Jorch. Die Mediziner haben bei den Kleinen umzudenken gelernt. 
Jorch besprüht Frühchen bei Spritzen oder Blutentnahmen zum Beispiel 
nicht mehr mit kaltem Alkohol, weil sie dies offenbar nicht mögen. 
Auch grelles  Licht schätzen die Kleinen nicht. „Solche Beobachtungen
führen dazu, dass wir heute den Alkohol mit Tupfer auftragen und bei 
Untersuchungen das Licht dimmen“, so Jorch.
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser 
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des 
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
   Das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ 11/2011 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de