Berlin ist um einen Publikumsmagneten und ein einmaliges Forschungsobjekt reicher. Mit Tristan ist ab 17. Dezember…
Continue ReadingSchlagwort: wissenschaft
Zu viel künstlerische Freiheit im OP / Spät besinnen sich Chirurgen in Deutschland, ihre Methoden wissenschaftlich zu prüfen
Im Operationssaal gelten viele Methoden als Standard, obwohl sie nie wissenschaftlich untersucht wurden. „Im OP herrscht…
Continue ReadingNobelpreis-Verleihung 2015: Ehemaliger MSD Forscher mit Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet
MSD gratuliert dem ehemaligen MSD Forscher William C. Campbell, der heute gemeinsam mit dem Japaner Satoshi…
Continue Reading
Massive Kupferflächen verhindern Kontaktübertragung und Ausbreitung von Atemwegsviren / Britische Studie belegt erneut hohe antimikrobielle Wirksamkeit von Kupfer (FOTO)
Aktuelle Forschungsergebnisse der Universität Southampton zeigen, dass massive Kupferflächen wirksam dazu beitragen, die Ausbreitung von Atemwegsviren…
Continue ReadingBetäubtes Mitgefühl / Schmerzmittel beeinflussen auch Bereiche des Gehirns für Empathie
Weniger Schmerzen, weniger Empathie: Menschen, die nicht sehr schmerzempfindlich sind, fühlen weniger mit anderen Menschen mit.…
Continue ReadingTagung Deutscher Ethikrat und Leopoldina: Ethik und Globalisierung
Bundesministerin Johanna Wanka und internationale Experten sprachen über die Frage, auf welcher gemeinsamen Grundlage global vernetzte…
Continue ReadingTeam von Bayer und der Justus-Liebig-Universität Gießen gewinnt den Deutschen Zukunftspreis / Entlastung für Herz und Lunge – vom Nitroglycerin zu innovativen Therapien
– Bundespräsident Joachim Gauck würdigt exzellente Innovationsleistung – Auszeichnung für die Entwicklung eines innovativen Medikaments zur…
Continue ReadingEuropa am Ende? Gert Scobel diskutiert in 3satüber die Europäische Union nach Paris
Donnerstag, 10. Dezember 2015, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Gäste in „scobel – Europa am Ende? Zerbricht…
Continue ReadingCrowdsourcing-Umfrage von ZEIT und ZEIT ONLINE unter 7000 jungen Forschern: Vier von fünf wollen aus dem Hochschulsystem aussteigen
Vier von fünf Forschern wollen aus dem Hochschulsystem aussteigen, unter den Juniorprofessoren spielt jeder zweite mit…
Continue Reading
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Tübingen, Dezember 2015. Ein qualitativ besseres Leben auch im Alter – und das zu vernünftigen wirtschaftlichen…
Continue Reading3sat zeigt zwei „nano“-Sondersendungen zum Weltklimagipfel und fordert Zuschauer zu einer Video-Botschaft auf
Freitag, 11. Dezember 2015, 17.30 Uhr nano spezial: Klimagipfel Paris Moderation: Yve Fehring und Gregor Steinbrenner…
Continue ReadingGigantische Müllschlucker / Forscher entschlüsseln die Fähigkeiten von Riesenzellen des Immunsystems
Ist Müll für den normalen Hausmüll zu groß und sperrig, entsorgen ihn die Experten des Sperrmülldienstes.…
Continue Reading