„Gewässerretter“ bei „plan b“ im ZDF (FOTO)

Den Rhein hinauf, von Basel bis an die holländische Grenze, begleitet „plan b“ im ZDF „Gewässerretter“,…

Continue Reading

Großer Lauschangriff zum Schutz der Fledermäuse / Lebt die seltene Mopsfledermaus in den Wäldern der Deutschen Wildtier Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern?

Fledermäuse sind faszinierende Tiere: Sie „sehen“ mit ihren übergroßen Ohren, die wie Satellitenschüsseln funktionieren. Über eine…

Continue Reading

Pressekonferenz Forschungsstätte Zoo

Wenn sich die Mitglieder des Verbandes der Zoologischen Gärten zur Jahreshauptversammlung treffen, kommen in diesem Jahr…

Continue Reading

NABU startet Forschungsprojekt zum Insektenschwund in Naturschutzgebieten

Im Rahmen internationaler Abkommen hat sich Deutschland zum Schutz der Biodiversität und deren nachhaltiger Nutzung verpflichtet.…

Continue Reading

Deutsche Wildtier Stiftung vergibt Forschungspreis in Höhe von insgesamt bis zu 50.000 Euro / Im Fokus stehen heimische Wildtiere – ab heute können Bewerbungen eingeschickt werden

Unterscheiden sich Stadt-Igel von ihren Verwandten auf dem Land? Wie tickt die innere Uhr des Feldhamsters?…

Continue Reading

Schutz in der Brutzeit reicht nicht: Kornweihen im Wattenmeer vor dem Aus? / DBU: Internationale Zusammenarbeit beim Kornweihenschutz dringend notwendig

Trotz optimaler Brut- und Nahrungsbedingungen droht der Brutbestand der Kornweihe, einer seltenen Greifvogelart, auf den niedersächsischen…

Continue Reading

Klimawandel fordert Intensivierung der Gehölzeforschung (FOTO)

Frühling im Februar – nach der langen Hitzeperiode im letzen Jahr machen auch die viel zu…

Continue Reading

„Schnellere Innovationen brauchen verlässliche Rahmenbedingungen“ / IVA-Präsident betont auf Grüner Woche die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für eine produktive Landwirtschaft (FOTO)

Mit einem klaren Bekenntnis zu einer produktiven Landwirtschaft in Deutschland, für die moderne Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger…

Continue Reading

Allianz gegen Plastikmüll in der Umwelt (FOTO)

Eine Allianz globaler Unternehmen aus der Kunststoff- und Konsumgüter-Wertschöpfungskette hat heute eine neue gemeinnützige Organisation gegründet,…

Continue Reading

Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Dialogs zwischen Wissenschaft und Baumschulpraxis: ARGE Baumschulforschung feiert 50-jähriges Jubiläum (FOTO)

– Jubiläumstagung vom 9. bis 11. September 2018 – Festakt mit Ministerin Ursula Heinen-Esser Knapp 40…

Continue Reading

And the Winner is… – Die Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2018 stehen fest (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Seit 1993 zeichnet die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) herausragende Pioniere des Umweltschutzes mit dem Deutschen…

Continue Reading

Deutscher Umweltpreis an Meeresbiologin Boetius und Leipziger Abwasser-Experten (FOTO)

Bundespräsident überreicht Preise am 28.10. in Erfurt – Bedeutung der Meere und „Sauberes Wasser für alle“…

Continue Reading