Dr. Carina Siutz von der Universität Wien erhält den Forschungspreis der Deutschen Wildtier Stiftung Hamburg, 5.…
Continue ReadingSchlagwort: naturschutz

Bitte aktuelle Fassung beachten: Bayer, Bauern und die Bienen: „ZDFzoom“über Insektizide (FOTO)
In der Landwirtschaft sind Insektengifte nicht immer zu vermeiden. Manche Substanzen wie die Neonicotinoide beseitigen allerdings…
Continue Reading
Bayer, Bauern und die Bienen: „ZDFzoom“über Insektizide (FOTO)
In der Landwirtschaft sind Insektengifte nicht immer zu vermeiden. Manche Substanzen wie die Neonicotinoide beseitigen allerdings…
Continue Reading
Bioschutz statt Ackergift: „planet e.“ und „ZDFzoom“über Insektizide (FOTO)
Hätte das Bienen- und Insektensterben der vergangenen zehn Jahre viel früher verhindert werden können? Wurde zu…
Continue Reading
ZDFinfo mit neuen Dokus zum Klimawandel (FOTO)
Über Fakten und Auswirkungen des Klimawandels informiert am Samstag, 26. Oktober 2019, 20.15 Uhr, in ZDFinfo…
Continue ReadingBiostimulanzien: Neue Wege zwischen Pflanzenschutz und Düngung / Großes Interesse am Thema Biostimulanzien / Erstes IVA-Symposium zur neuen Produktgruppe in Künzell
Der Fachbereich Biostimulanzien im Industrieverband Agrar e. V. (IVA) veranstaltete gestern (18. September 2019) in Künzell…
Continue Reading
Klimakrise auf dem Acker: „planet e.“ im ZDFüber neue Strategien für Landwirte (FOTO)
Hitzesommer, Hagel, Schädlinge – der Klimawandel stellt Deutschlands Bauern vor große Probleme. Sind neue, robustere Pflanzensorten…
Continue Reading
„Gewässerretter“ bei „plan b“ im ZDF (FOTO)
Den Rhein hinauf, von Basel bis an die holländische Grenze, begleitet „plan b“ im ZDF „Gewässerretter“,…
Continue ReadingGroßer Lauschangriff zum Schutz der Fledermäuse / Lebt die seltene Mopsfledermaus in den Wäldern der Deutschen Wildtier Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern?
Fledermäuse sind faszinierende Tiere: Sie „sehen“ mit ihren übergroßen Ohren, die wie Satellitenschüsseln funktionieren. Über eine…
Continue ReadingPressekonferenz Forschungsstätte Zoo
Wenn sich die Mitglieder des Verbandes der Zoologischen Gärten zur Jahreshauptversammlung treffen, kommen in diesem Jahr…
Continue ReadingNABU startet Forschungsprojekt zum Insektenschwund in Naturschutzgebieten
Im Rahmen internationaler Abkommen hat sich Deutschland zum Schutz der Biodiversität und deren nachhaltiger Nutzung verpflichtet.…
Continue ReadingDeutsche Wildtier Stiftung vergibt Forschungspreis in Höhe von insgesamt bis zu 50.000 Euro / Im Fokus stehen heimische Wildtiere – ab heute können Bewerbungen eingeschickt werden
Unterscheiden sich Stadt-Igel von ihren Verwandten auf dem Land? Wie tickt die innere Uhr des Feldhamsters?…
Continue Reading