Wie Bioökonomie Energiekrisen und Klimawandel bewältigen kann

Göttingen, September 2022 - Angesichts steigender Energiepreise, Belastungen durch die Corona-Pandemie und der Wetter-Extreme durch den…

Continue Reading

Fraunhofer-Initiative „Biogene Wertschöpfung und Smart Farming“ startet im Nordosten

Intelligente Landtechnik made in MV

Continue Reading

Unsere Zukunft nach Corona

Die Corona-Pandemie hat Anfang 2020 vieles klar vor Augen geführt: Deutlich wurde, dass unser Gesundheitssystem in…

Continue Reading

Klima-Hysterie als Ersatzreligion – Kritische Gedanken zum Klimaschutz

Udo Moll will mit "Klima-Hysterie als Ersatzreligion" beweisen, dass Menschen keinen Einfluss auf das Klima des…

Continue Reading

Landwirtschaft der Zukunft

Für die Forschungseinrichtung Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. hat die Agentur INFOGRAFIK PRO mehrere detaillierte…

Continue Reading

Kritische Analyse zur globalen Klimatheorie – Eine Widerlegung der Basisstudie KT97 des IPCC

Aulus Agerius zieht in "Kritische Analyse zur globalen Klimatheorie" die Grundannahmen des von der Mehrheit der…

Continue Reading

Kritische Analyse zur globalen Klimatheorie – Widerlegung der Basisstudie KT97 des IPCC

Aulus Agerius stellt in "Kritische Analyse zur globalen Klimatheorie" Grundannahmen des von der Mehrheit der Klimatologen…

Continue Reading

Cannabis Verstehen – Sachbuch über den Nutzen einer vielseitigen Pflanze

Cannabis hat in der allgemeinen Wahrnehmung immer noch einen schlechten Ruf, da die Pflanze zumeist als…

Continue Reading

Desertec 2.0 / Die Zukunft unser regenerativen Mobilität

Grüner Strom für Nordafrika und Europa Desertec stand für die Vision einer grünen Stromversorgung für Europa…

Continue Reading

Tag der Meere und Ozeane

Rund 70% unserer Erde ist von Meeren und Ozeanen bedeckt: groß, voller Leben und geheimnisvoll. Sie…

Continue Reading

CO2 ist Begleiterscheinung des Klimawandels, nicht Ursache

Wolfgang Brune, Ratgeber Klima

Continue Reading

Tag des Baumes: Gesunde Waldbäume dank nachhaltiger Forstwirtschaft

Am Tag des Baumes am 25. April beteiligen sich wieder Tausende Waldbesitzer an symbolischen Baumpflanzungen, die…

Continue Reading