Start-Ups setzen Trends. Mit innovativen, oftmals disruptiven Technologien und Geschäftsmodellen zeigen sie neue Wege auf. Nicht…
Continue ReadingSchlagwort: internet
Meilenstein für den Bewegtbild-Standard in Deutschland: AGF bezieht YouTube in ihr Forschungssystem mit ein
In den Reichweiten der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) sollen künftig auch die Ergebnisse von YouTube enthalten sein.…
Continue ReadingEricsson kooperiert mit der Technischen Universität Dresden bei 5G-Forschung
- Gemeinsame Forschung und Entwicklung bei innovativer Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation - Neue Netzkonzepte für die Bereitstellung künftiger…
Continue ReadingFacebook – ein offenes Buch / Nur Ehepartner schätzen Eigenschaften so gut ein wie die Computer des sozialen Netzwerkes
Die Computer des sozialen Netzwerkes beurteilen Persönlichkeitsmerkmale eines Nutzers durch Auswertung der "Facebook-Likes" besser als Familie…
Continue ReadingBerlins 3D-Stadtmodell als Open Data zugänglich
Berlin hat europaweit eine führende Rolle in der Digitalwirtschaft - ab heute ist ein 3D-Stadtmodell der…
Continue ReadingEFI-Jahresgutachten 2015: Urheberrecht muss innovationsfreundlicher werden
In ihrem aktuellen Jahresgutachten kritisiert die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) das bestehende Urheberrecht als zu…
Continue ReadingDas Ende des Zufalls / Dokumentation im Rahmen von „Wissenschaft am Donnerstag“ / anschließend „scobel: Das Ende der Privatheit“ / Mit Video-Stream
"Wissenschaft am Donnerstag" beschäftigt sich am Donnerstag, 19. Februar, ab 20.15 Uhr, mit zwei Aspekten der…
Continue ReadingInnovationen: Von den Besten lernen – Wie bleiben Unternehmen langfristig innovativ? / Antworten bietet der 8. DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL
Der Innovationswettbewerb beschleunigt und verschärft sich international massiv. Unternehmen, die ihre Marktrelevanz erhalten möchten, müssen jetzt…
Continue ReadingMit dem „digitalen Whistleblower“ gegen Korruption imöffentlichen Auftragswesen / Hertie School beteiligt sich an EU-Forschungsprojekt DIGIWHIST und ruft gesellschaftliche Akteure zur Mitarbeit auf
Überall in Europa stößt man auf öffentliche Investitionsprojekte, bei denen offensichtlich etwas falsch läuft: Sei es…
Continue Reading„Neues entdecken hält fit“ / Hirnforscher skeptisch gegenüber den Erwartungen an Gehirnjogging-Computerspielen
Anbieter von Gehirnjogging-Computerspielen versprechen, dass diese die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern und Demenzerkrankungen vorbeugen. Wissenschaftliche Belege…
Continue ReadingHasso-Plattner-Institut und Bundesdruckerei erforschen sicheres E-Government in der Cloud
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) und die Bundesdruckerei haben eine Forschungspartnerschaft vereinbart. Im Rahmen eines ersten Pilotprojekts wird…
Continue ReadingMacmillan Science and Education revolutioniert Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen / Freigabe von auf nature.com publizierten Artikeln fördert Zusammenarbeit in der Forschung
Macmillan Science and Education, eines der weltweit führenden Verlagshäuser und Technologieunternehmen, hat heute eine wegweisende Initiative…
Continue Reading