Führende Klimaforscher bestätigen: Verzögerung der Energiewende macht diese deutlich teurer

Der Klimawandel mit weitreichenden Folgen für die Umwelt schreitet schneller voran als bislang angenommen. "Die Politik…

Continue Reading

PRESSEMITTEILUNG

TriLevTec ermöglicht effiziente Energiegewinnung – mit positiven Nebeneffekten

Continue Reading

IndustrialGreenTec ist Partner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (BILD)

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt die HANNOVER MESSE nicht nur im Frühjahr, wenn Messe ist, sondern während…

Continue Reading

AUTARK Institut: Netzwerk „HolzStrom“ erfolgreich abgeschlossen – Klimaneutraler Strom aus Restholz

Bereits drei Jahre nachdem sich das Netzwerk "HolzStrom" der Öffentlichkeit präsentierte, wurde das Projekt Ende August…

Continue Reading

Notstromversorgung durch Brennstoffzellen: Bund fördert Netzwerk Clean Power Net für 3 Jahre / Technologie in Teilbereichen vor Marktdurchbruch / Clean Power Net offizielles Leuchtturmprojekt im NIP

Weil die Energiegewinnung aus Brennstoffzellen bei der Energiewende und dem Ausbau des neuen TETRA-Digitalfunknetzes eine zentrale…

Continue Reading

AUTARK Institut und agnion energy entwickeln katalytische Gasreinigung für Biomethan

Methan aus Holz- und Bioabfällen soll in das Erdgasnetz eingespeist werden Das AUTARK Institut für Energieforschung…

Continue Reading

Eine App gegen Schimmel und Heizkosten

alpha.one ist eine neue Heizungssteuerung, die bis zu 40 Prozent Heizenergie einspart. Das System ist nachrüstbar…

Continue Reading

Blitzbesuch von Scuderia Ferrari-Pilot Alonso im Shell Kraftstofflabor (BILD)

Der zweimalige Formel-1-Weltmeister und Scuderia Ferrari-Pilot Fernando Alonso (31) hat am Mittwoch das Shell Technology Center…

Continue Reading

Hochgebirge im Wandel: Gletscher(forschung) hautnah im Nationalpark Hohe Tauern

Gletscher sind dynamisch – und ihre Aktivitäten werden im Nationalpark Hohe Tauern genauestens beobachtet, dokumentiert und…

Continue Reading

Spatenstich für Innovations-Projekt mit Bürgermeister Scholz und Staatssekretär Ferlemann

„Power to Gas“-Anlage entsteht am Innovationszentrum Hamburg in Reitbrook

Continue Reading

Fraunhofer ITWM: Mehr Eigenverbrauch durch Hausautomation und Batteriespeicher

Die Photovoltaikförderung wird in den kommenden Jahren weiter zurückgefahren, gleichzeitig steigen die Strompreise. Geräte dann zu…

Continue Reading

FIR veröffentlicht Forschungsergebnisse zum Ausbau der Elektromobilität

Intelligentes Laden der Fahrzeuge im Fokus

Continue Reading