30 Jahre Tempo-30-Zone – Mehr Sicherheit nur mit baulicher Ausgestaltung

Bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen werden in vielen Fällen Sicherheitspotentiale verschenkt. Das kritisiert die Unfallforschung der…

Continue Reading

„Ford Futures“: Von selbsteinparkenden Testwagen und hochmodernen Unfall-Vermeidungskonzepten (BILD)

- Ford stellt Technologien der Zukunft vor - vom vollautomatischen Einpark- über Kollisions-Vermeidungs-Assistenten bis hin zu…

Continue Reading

Todesrisiko Landstraße / ADAC Unfallforschung: Das gefährliche Abkommen von der Straße kann mit wenig Geld für Straße und Auto reduziert werden

Das Abkommen von der Landstraße gehört zu den häufigsten und gefährlichsten Autounfällen. Im vergangenen Jahr gab…

Continue Reading

Unfallforscher und ACE sorgen sich um Sicherheit auf Zebrastreifen (BILD)

Zebrastreifen bieten nach Erkenntnissen von Verkehrssicherheitsexperten nur dann ausreichenden Schutz bei der Querung von Straßen, wenn…

Continue Reading

Unfallforschung der Versicherer (UDV): Keine Toleranz gegenüber Aggressionstätern / 51. Deutscher Verkehrsgerichtstag 2013 in Goslar: AK III „Aggressivität im Straßenverkehr“ (VIDEO)

Aggressionstaten im Straßenverkehr gehen immer mit groben Regelverletzungen einher. Sie beabsichtigen die Schädigung eines Anderen oder…

Continue Reading

Unfallforschung der Versicherer (UDV) bedauert EU-Kompromiss zur Ausstattung von Motorrädern mit ABS

- Antiblockiersystem nur für große Motorräder vorgeschrieben - Kleine Motorräder dürfen weiterhin mit weniger wirksamen Kombibremsen…

Continue Reading