Den ätherischen Ölen des Lavendels, der in der Provence und im Mittelmeerraum zuhause ist, wird schon…
Continue ReadingSchlagwort: therapie
Kein großer Durchbruch bei Medikamenten / Fortschritte in der Arzneitherapie betreffen meist nur kleine Patientengruppen
Der Fortschritt ist eine Schnecke in der Pharmaforschung. Bahnbrechende Neuerungen hat es in letzter Zeit nicht…
Continue ReadingInsulin aus Darmzellen? / Gentechnisch veränderte Darmzellen sollen Diabetes heilen
Forscher der New Yorker Columbia-Universität sind auf der Suche nach Möglichkeiten, Typ-1-Diabetes zu heilen, ein Stück…
Continue ReadingErst zuckerkrank, dann dement? / Diabetiker mit schlechten Zuckerwerten erkranken eher an Demenz
Wer an Diabetes leidet, entwickelt im Alter eher eine Demenz als Menschen mit gesundem Stoffwechsel. Das…
Continue ReadingNeuer Zuckersenker entdeckt / Hoffnung auf bessere Werte und weniger Unterzuckerungen
Menschen mit Typ-2-Diabetes nehmen häufig Tabletten, die die Insulinproduktion anregen. Dadurch steigt aber auch das Risiko…
Continue ReadingÜben statt Pillen schlucken / Gymnastik für die Halswirbelsäule kann Schmerzmittel einsparen
Gegen Nackenschmerzen hilft Gymnastik besser als Schmerzmittel, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt" unter Berufung auf eine US-Studie.…
Continue ReadingVorsichtige Kinderärzte / Pädiater verordnen bei Ohrenschmerzen nur halb so oft Antibiotika wie Hausärzte
33 Prozent der Hausärzte verordnen Kindern bei nicht eitrigen Mittelohrentzündungen Antibiotika, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und…
Continue ReadingUngenutztes Hirn schrumpft / Schon nach zwei Wochen werden inaktive Hirnareale kleiner
Nicht nur Muskeln schwinden schnell, wenn ein Körperteil in Gips steckt. Auch das Gehirn verändert sich…
Continue ReadingErfolgreiche Diabetestherapie bei Kindern / Junge Patienten haben bessere Blutzuckerwerte als früher
Die Blutzuckerwerte von Kindern mit Diabetes sind in den vergangenen 15 Jahren deutlich besser geworden, berichtet…
Continue ReadingJetzt bewerben: Einsendeschluss 30. März 2012 für den Gesundheitspreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Am 30. März 2012 ist Einsendeschluss für den mit 12.500 Euro dotierten "Gesundheitspreis" der Stiftung RUFZEICHEN…
Continue ReadingLeuchtende Metastasen / Ein Fluoreszenzfarbstoff macht Tochtergeschwulste für den Chirurgen sichtbar
Eine Methode, die Krebschirurgie erfolgreicher zu machen, wurde von Forschern der Technischen Universität München und der…
Continue ReadingSport ist Diabetes-Therapie / Warum Menschen mit Typ-2-Diabetes mehrfach von Bewegung profitieren
Regelmäßige Bewegung ist für Menschen mit Typ-2-Diabetes - der häufigsten Form der Zuckerkrankheit - die wichtigste…
Continue Reading