Sektorkopplung: dena startet Leitstudie Integrierte Energiewende / Kuhlmann: „Wir brauchen einen sektorübergreifenden Diskurs mit Stakeholdern aus allen betroffenen Bereichen“

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet eine Studie zur Verknüpfung der Energiesektoren Strom, Gebäude, Verkehr und Industrie.…

Continue Reading

Die Nutzung von Erdgas wirkt sich positiv auf die Luftqualität in Städten aus / Neuer Forschungsbericht der International Gas Union (FOTO)

Die Beispiele von Berlin, Dublin, Krakau und Rotterdam zeigen, wie ein Umstieg auf Erdgas signifikant zur…

Continue Reading

Nikolaus Reinninger – Stromerzeugung ohne Kohle, Gas und Öl

(Lehrte, 09-09.2016) Strom aus Luft und Wasser ist etwa, das man nie erreichen wird. Ganz anders…

Continue Reading

Neues aus der Forschung: Migräne mit Neurostimulation lindern / Vielversprechende Behandlungsalternative für mehr Lebensqualität (FOTO)

Strom ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Licht und Wärme, Mobilität und Komfort, Information und Kommunikation –…

Continue Reading

Intelligente Einbindung – Elektrofahrzeuge mindern Netzschwankungen

Das Forschungsprojekt „INEES“ (Intelligente Netzanbindung von Elektrofahrzeugen zur Erbringung von Systemdienstleistungen) hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Die…

Continue Reading

Vielfalt unter Strom

Deutsche Umwelthilfe, Bundesamt für Naturschutz und Land Rheinland-Pfalz bringen Naturschutz und Netzausbau enger zusammen – Trassenmanagement…

Continue Reading

Faurecia präsentiert das erste System zur Umwandlung von Abgasen in Strom und Energie (FOTO)

Faurecia gibt heute die Entwicklung des weltweit ersten Systems, das die fahrzeugeigene Abgaswärme in Elektrizität für…

Continue Reading

EFI-Gutachten: EEG fördert weder Klimaschutz noch Innovationen

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) sieht keine Rechtfertigung für die Fortführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Das…

Continue Reading

Niedersachsen belegt Spitzenplatz in derÖkostromproduktion / RWE Deutschland macht das Stromnetz fit für die Zukunft / Internationales Forschungsprojekt für die Energiewende (FOTO)

In Niedersachsen ist die Zukunft des Stromnetzes zum Greifen nah. Tausende kleine Kraftwerke sorgen laut dem…

Continue Reading

Moderne Wechselrichter erreichen Wirkungsgrade von mehr als 99 Prozent / Forscher der Innovationsallianz Photovoltaik entwickeln hocheffiziente und kostengünstige Geräte fürs Eigenheim

Wechselrichter wandeln den Gleichstrom der Solarmodule in Wechselstrom um. Erst dann kann er ins Stromnetz eingespeist…

Continue Reading

Spatenstich für Innovations-Projekt mit Bürgermeister Scholz und Staatssekretär Ferlemann

„Power to Gas“-Anlage entsteht am Innovationszentrum Hamburg in Reitbrook

Continue Reading

Fraunhofer ITWM: Mehr Eigenverbrauch durch Hausautomation und Batteriespeicher

Die Photovoltaikförderung wird in den kommenden Jahren weiter zurückgefahren, gleichzeitig steigen die Strompreise. Geräte dann zu…

Continue Reading