Deutschland will in den nächsten Jahren Strom vermehrt aus Wind und Sonne beziehen. Das stelle erhöhte…
Continue ReadingSchlagwort: strom

Blockchain-Forschung ermöglicht regionalen Energiehandel – Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Forschungsprojekt (FOTO)
Wie können verschiedenste Energieerzeuger – ob Hauseigentümer mit PV-Anlage auf dem Dach, Bürgerenergiegenossenschaften mit Windkraftanlagen bis…
Continue Reading
Wie der Streit um die CO2-Steuer vom Wesentlichen ablenkt / Neutrinovoltaic: NeueÄra der Energieversorgung kommt (FOTO)
Die Einführung einer CO2-Steuer sorgt in Deutschland für erneuten Koalitionsstreit, die Debatte lenkt aber vom Wesentlichen…
Continue Reading
Kohlendioxid wird zu Wunderstoff Graphen / Basismaterial der NEUTRINOVOLTAIC Technologie lässt sich sogar aus Treibhausgasen abscheiden (FOTO)
Von Arthur Rose und Maria Brandt Kohlendioxid bedeutet nicht nur Treibhausgas und Klimawandel, wie die aktuelle…
Continue Reading
Thüga-Partner erforschen: Was bedeutet Elektromobilität für die Netze? (FOTO)
Ab welchem Punkt überfordert die Elektromobilität die Verteilernetze? Was ist dann zu tun? Das branchenübergreifende Forschungsprojekt…
Continue ReadingKlein statt groß: Dezentral und digital für Energiewende / Projekt erforscht „Virtuelles Kraftwerk der zweiten Generation“ – DBU gibt 124.000 Euro
Während Solaranlagen und Windräder an manchen Tagen sehr viel Strom liefern, ist es an anderen Tagen…
Continue ReadingGDGE liefert deutsches Know-how für die US-amerikanische Energiewende – Hochrangige Regierungs- und Wirtschaftsdelegation aus Minnesota (USA) profitiert vom Austausch mit der deutschen Biogas-Branche
Eine Delegation US-amerikanischer Senatoren, Professoren und Wirtschaftsvertreter traf sich Ende Juni 2018 mit den Spitzen der…
Continue ReadingADAC Stiftung: Technologieoffene Studie zur Energieversorgung der Elektromobilität / Förderprojekt mit der Ludwig-Bölkow-Stiftung ermittelt Leitungsfähigkeit und Ausbaubedarf der Stromverteilnetze (FOTO)
Die ADAC Stiftung setzt mit der Förderung des Forschungsprojektes „Analyse eines koordinierten Infrastrukturaufbaus zur Versorgung von…
Continue Readingdena sieht Forschungsbedarf beim Energieverbrauch von Informations- und Kommunikationstechnologien
– Sichere Prognosen sind anhand bisheriger Studien kaum möglich – dena empfiehlt Schaffung einer verbesserten Datengrundlage…
Continue ReadingAnlässlich des heutigen Dialogforums 5G zum Thema „Energie“ / Neue Ergebnisse der Ericsson-Studie zu 5G-Umsatzpotential veröffentlicht: Energie- und Versorgungswirtschaft auf Platz 1 (FOTO)
– Allein im Jahr 2026 wird durch 5G-basierte Digitalisierung in der Energie- und Versorgungswirtschaft ein zusätzliches…
Continue ReadingDAtF: 60 Jahre EURATOM-Vertrag – ein europäischer Erfolg
Aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums des EURATOM-Vertrages am 25. März 2017 erklärt der Präsident des DAtF,…
Continue Reading