Höhere Bildung kann verhindern, dass die genetische Veranlagung für eine Krankheit sich auch durchsetzt. So erhöhen…
Continue ReadingSchlagwort: soziales
Mit Haltung die Welt betrachten / Wie Körperhaltung und Gedächtnis zusammenhängen
Kopf hoch und die schönen Seiten des Lebens im Blick behalten: Wer flott und erhobenen Hauptes…
Continue ReadingWie die Lebenserwartung dahinschmilzt / Menschen mit mehreren Lastern verkürzen ihr Leben im Schnitt um 17 Jahre
Wie sehr ungesundes Verhalten die Lebenserwartung verkürzt, hat das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg in Zahlen ausgedrückt:…
Continue ReadingMehr Grün ins Büro / Mit Pflanzen am Schreibtisch steigt die Produktivität um 15 Prozent
Stehen im Büro Birkenfeigen oder Grünlilien, kann sich das auf die Arbeitnehmer positiv auswirken. Das geht…
Continue ReadingSchichtarbeitern helfen Schlafmittel nicht / Akzeptable Lösungen für gestresste Beschäftigte im Schichtbetrieb sind rar – oft hilft nur der Jobwechsel
Viele Schichtarbeiter greifen zu Schlafmitteln und Medikamenten, von denen sie sich eine Steigerung der Konzentration versprechen.…
Continue ReadingAngeborene Zufriedenheit / Jeder hat eine genetisch bedingte Grundtendenz in der Lebenseinstellung
Die Zufriedenheits-Unterschiede zwischen Menschen sind zu etwa einem Drittel genetisch bedingt, berichtet die "Apotheken Umschau" unter…
Continue ReadingLeben auf Kosten anderer / So viel, wie wir essen, könnten wir auf heimischen Böden gar nicht produzieren
Die Bürger der Bundesrepublik beanspruchen 30 Prozent mehr Fläche für ihre Ernährung, als in Deutschland insgesamt…
Continue ReadingWandlungsfähige Senioren / Die Persönlichkeit eines Menschen ändert sich im Alter oft noch beträchtlich
Mit 40 eher engstirnig, mit 70 offen für Neues? "Anders als lange angenommen ändert sich die…
Continue ReadingINFORM-Projekt – Personalisierte Medizin gibt krebskranken Kindern Hoffnung / Vorstellung von INFORM bei „Ein Herz für Kinder“ am Samstag, 6. Dezember, 20.15 Uhr in ZDF-Gala
Die Überlebenschancen für junge Krebspatienten, die einen Rückfall erlitten haben, sind bisher dramatisch schlecht. Das INFORM-Pilotprojekt…
Continue ReadingBraucht der Doktor den Dr. med.? / Viele medizinische Promotionen sind von zweifelhaftem wissenschaftlichem Wert
62 Prozent der Medizinstudenten in Deutschland schließen ihre Ausbildung mit einer Doktor-Arbeit (Promotion) ab - die…
Continue ReadingWelt-Aids-Tag am 1. Dezember – Schwierige Suche nach einem Heilmittel
Bis zum heutigen Tag haben Ärzte und Wissenschaftler noch keine Methode gefunden, um das HI-Virus aus…
Continue ReadingHigh – und ohne Schulabschluss / Frühe Kiffer scheitern oft, werden häufig abhängig, und ihr Suizidrisiko ist hoch
Wer vor dem 18. Lebensjahr häufig Haschisch raucht, bricht oft die Schule ab und trägt ein…
Continue Reading