Frittieren ohne Reue / In Olivenöl oder Sonnenblumenöl frittierte Speisen schaden dem Herzen nicht

In Fett schwimmend ausgebackene Nahrungsmittel sind nicht schädlich für das Herz - zumindest wenn, wie in…

Continue Reading

Gefahr für das Gehirn: Depressionen nicht nur Folge, sondern auch Auslöser von Schlaganfällen!

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute! Um Folgeschäden gering zu halten, ist Aufklärung über Symptome und…

Continue Reading

Erfolgsformel aller Diäten: FdH / Egal welche Diätform jemand wählt, Hauptsache ist: weniger essen

Worauf soll man bei einer Diät verzichten: Fett? Eiweiß? Kohlenhydrate? Ernährungswissenschaftler haben in den USA eine…

Continue Reading

Üben statt Pillen schlucken / Gymnastik für die Halswirbelsäule kann Schmerzmittel einsparen

Gegen Nackenschmerzen hilft Gymnastik besser als Schmerzmittel, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt" unter Berufung auf eine US-Studie.…

Continue Reading

Ein Herz für die Liebe / Herzprobleme sind kein Grund, auf Sex zu verzichten

Selbst kranke Herzen stecken die Herz-Kreislauf-Belastung beim Sex problemlos weg, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Wer bereits…

Continue Reading

Schönheit mit Verfallsdatum / Viele Silikonkissen zur Brustvergrößerung sind innerhalb von zehn Jahren schadhaft

Brustimplantate aus Silikon haben keine unbegrenzte Lebensdauer. Die Wahrscheinlichkeit für Komplikationen steigt, je länger sie sich…

Continue Reading

Leidenschaftliche Bedürfnisse / Warum Pflegeheime sich mehr mit dem Thema Sexualität befassen müssen

Prostituierte im Pflegeheim? In einigen europäischen Ländern ist das durchaus üblich, und auch in Deutschland sprechen…

Continue Reading

Nebenwirkung Wadenkrampf / Mehrere Medikamente können die unangenehmen Muskelkontraktionen auslösen

Für plötzlich auftretende, unerklärliche Wadenkrämpfe können auch Medikamente verantwortlich sein, berichtet die "Apotheken Umschau". Nach einer…

Continue Reading

Arzneimitteltherapie im Alter:Ältere Frauen erhalten besonders häufig ungeeignete Arzneimittel

Patienten über 65 Jahren schlucken durchschnittlich fast fünf Mal so viele Medikamente wie jüngere Menschen. Dabei…

Continue Reading

„Viele mogeln sich durch“ / In Deutschland sind rund 7,5 Millionen Erwachsene Analphabeten

Kaum zu glauben, aber unter den 18- bis 64-jährigen Deutschen können 14 Prozent gar nicht oder…

Continue Reading

Schlechter Schlaf, schlechte Werte? / Diabetiker mit Schlafproblemen sollten diese abklären lassen

Etwa jeder dritte junge Typ-1-Diabetiker hat während des Schlafes kurze Atempausen, die die Schlafqualität verschlechtern und…

Continue Reading

Mediziner warnen vor Schlafapnoe: Risikofaktor vor und nach Schlaganfall

Schlafapnoe ist ein wesentlicher Risikofaktor für den Schlaganfall. Schlafmediziner plädieren dafür, dem nächtlichen Atemstillstand endlich einen…

Continue Reading