Am kommenden Freitag, 14. Dezember 2018, endet im polnischen Katowice die 24. Weltklimakonferenz, an deren Ende…
Continue ReadingSchlagwort: politik

„Wissenschaft am Donnerstag“ zum UN-Klimagipfel mit Doku „Dürre in Deutschland“ und „scobel – Landwirtschaft im Klimastress“ (FOTO)
Erstausstrahlung/Live Donnerstag, 13. Dezember 2018, ab 20.15 Uhr Anlässlich der UN-Klimakonferenz im polnischen Katowice (3. bis…
Continue Reading
3sat-Programm zur UN-Klimakonferenz 2018 (FOTO)
ab Freitag, 30. November 2018, 21.00 Uhr Live/Erstausstrahlungen Anlässlich der UN-Klimakonferenz im polnischen Katowice (3. bis…
Continue Reading
20 Prozent weniger CO2-Ausstoß in Privathaushalten möglich: ZDF-Reihe „planet e.“ über „Kampf gegen Klimawandel“ (FOTO)
Privathaushalte können ohne großen Aufwand ihren CO2-Ausstoß um durchschnittlich 20 Prozent reduzieren. Das ist das Resultat…
Continue ReadingTagungsband zum Symposion Dürnstein 2018 – Rückblick auf einen internationalen Gedankenaustausch
Jedes Jahr findet das von der NFB veranstaltete Symposion Dürnstein statt. Es handelt sich dabei um…
Continue ReadingHuaweis Unterstützung von US-Universitäten trägt zur akademischen Exzellenz der USA bei
Die Ergebnisse der von uns finanzierten Forschung sind keine Bedrohung für Amerika, sondern ein öffentliches Gut…
Continue ReadingCAREFOR: Größere Anstrengungen der EU zur Sicherung unabhängiger akademischer Forschung erforderlich (FOTO)
– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/81772/100805456 – Drei führende europäische Organisationen in…
Continue ReadingESMO begrüßt die Annahme der „Cancer Resolution“ 2017 der WHO
ESMO, die führende europäische Organisation für medizinische Onkologie, begrüßt die Annahme der Resolution über Krebsverhütung und…
Continue ReadingKinder wollen in der Politik mitreden – Erwachsene müssen Macht abgeben – Forscher, Politiker und Praktiker werben in der Parlamentarischen Gesellschaft für mehr Beteiligung Jugendlicher
Wie können wir Kinder und Jugendliche für Politik begeistern – diese Frage diskutierten in Berlin jetzt…
Continue Reading
Uni Bayreuth: Start für den neuen Masterstudiengang Geschichte-History-Historire
Die Vergangenheit erforschen und multikulturell in die Zukunft blicken: In dem neuen Masterstudiengang Geschichte werden die…
Continue ReadingEU-Biokraftstoffpolitik: Umweltausschuss des Europäischen Parlaments stimmt über wichtige Eckpunkte ab
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments am 24.…
Continue Reading