Dreimal mehr Hundertjährige als 2001

- Robert Bosch Stiftung veröffentlicht anläßlich der Ausschreibung des Deutschen Alterspreises erste Ergebnisse der Zweiten Heidelberger…

Continue Reading

Doch das tägliche Frühstücksei? / Warum Sie sich den Morgen-Klassiker schmecken lassen dürfen

Mancher erlaubt sich sein Frühstücksei nur mit schlechtem Gewissen, weil es reichlich Cholesterin enthält. Untersuchungen zeigen…

Continue Reading

Tierische Bakterien-Spürnase / Ein trainierter Beagle erwies sich als guter Keim-Jäger

Trainierte Hunde können dabei helfen, gefährliche Krankenhauskeime aufzuspüren, berichtet die "Apotheken Umschau". Das belege eine Untersuchung…

Continue Reading

Neues Verfahren zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität (BILD)

Biotech Partec mit Analysetechnik für vom Schweizer Bundesgesundheitsamt empfohlene Methode zur Bestimmung der Bakterienzahl im Trinkwasser…

Continue Reading

Herzschonende Kost / Wer fleischlos isst, senkt sein Infarktrisiko um ein Drittel

Vegetarier haben ein geringeres Herzinfarktrisiko als Nicht-Vegetarier. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine…

Continue Reading

Chronische Hepatitis C: Frühzeitige Diagnose und Behandlung kann Lebensqualität und Leber retten (BILD)

Eine chronische Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) schränkt die Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität der Betroffenen stark ein.…

Continue Reading

www.leben-mit-knochenmetastasen.de / Neuer Patientien-Service im Internet

Vor wenigen Tagen ist die Website www.leben-mit-knochenmetastasen.de neu an den Start gegangen. Sie bietet Krebspatienten, ihren…

Continue Reading

Mehr gesichertes Wissen in den Praxisalltag bringen – Berliner Gesundheitspreis 2013 prämiert Wissenstransfer-Projekte

Das Wissen der Welt verdoppelt sich innerhalb von fünf Jahren. Doch wie kann dieses neue Wissen…

Continue Reading

Kommt die „Fett-weg-Spritze“? / Erfolgreiche Tests an Affen

US-Wissenschaftlern ist es gelungen, übergewichtige Affen innerhalb von sechs Wochen um zehn Prozent ihres Gewichtes zu…

Continue Reading

Kleiner Bissen, großer Vorteil / Warum man bei Leckereien besser kleine Portionen bevorzugen sollte

Auch kleine Portionen reichen zum Glück, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Studie der…

Continue Reading

Gefährliche Ablenkung / Wie das allgegenwärtige Handy Fußgänger gefährdet

Fast jeder dritte Fußgänger bringt sich in Gefahr, weil er beim Überqueren von Straßenkreuzungen durch sein…

Continue Reading

Alzheimer nichtübertragbar / Direkte Übertragung von Alzheimer-Hirnsubstanz löst die Krankheit nicht aus

Obwohl sich in den Gehirnen von Alzheimer-Patienten ein schädliches Eiweiß von Zelle zu Zelle ausbreitet, scheint…

Continue Reading