Drei Spritzen in die Lymphknoten statt jahrelange Spritzen unter die Haut - so möchten Allergie-Forscher in…
Continue ReadingSchlagwort: gesundheit
Besser schlafen dank Rente / Forscher: „Der Wegfall des Berufsstresses wirkt sich offenbar positiv aus“
Wer in Rente gegangen ist, hat häufig eine bessere Nachtruhe als zuvor, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren…
Continue ReadingKoffein reizt Männerblase / Männer mit Blasenproblemen sollten weniger Kaffee trinken
Mediziner raten Männern, die an einer überaktiven Blase oder Inkontinenz leiden, weniger Kaffee zu trinken. Koffein…
Continue ReadingDie Lunge vergisst nicht / Starker Straßenverkehr beeinträchtigt die Lungenfunktion dauerhaft
Kinder die als Säuglinge in verkehrsreichen Gebieten aufwuchsen, haben noch acht Jahre später eine dauerhaft beeinträchtigte…
Continue Reading„Senioren trifft der Klimawandel besonders“ / Altersforscherin: Umweltschutz liegt im ureigenen Interesse derÄlteren
"Ältere Leute haben besonders mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen." Das sagt die Altersforscherin Professor…
Continue ReadingKommunikation mit Risiken / Der Austausch in Internetforen kann Patienten verunsichern
Der Austausch in Internetforen kann das Risiko bei manchen Brustkrebs-Patientinnen erhöhen, ihre Medikamente eigenmächtig abzusetzen. Zu…
Continue ReadingMehr Pfunde für späte Esser / Das Mittagmahl lässt sich leichter wieder abtrainieren als ein Abendessen
Je später der Abend, umso eher schlagen die Kalorien offenbar doch zu Buche. Das berichtet das…
Continue ReadingSchützt Cannabis vor Diabetes? / Gelegentlicher Hasch-Konsum hat einen überraschenden Nebeneffekt
Cannabis kann offenbar das Risiko senken, Typ-2-Diabetes zu bekommen. Das berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" unter…
Continue ReadingÜberraschend einsam / Zwischen 40 und 69 Jahren fühlen sich besonders viele Menschen allein
Menschen im mittleren Alter sind öfter einsam als Ältere. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung…
Continue ReadingEhe rettet Herzen / Verheiratete erleiden seltener einen Herzinfarkt und wenn, dannüberleben sie ihn öfter
Verheiratete Männer und Frauen leben mit einem geringeren Herzinfarktrisiko als Singles, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Nach…
Continue ReadingHohes Erkrankungsrisiko, nicht optimal eingestellt: Aufklärung über Diabetes bleibt entscheidend – Aktuelle Auswertung der Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“
Die aktuelle Auswertung des Diabetes-Risikochecks der bundesweiten Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7"…
Continue ReadingEthikkommissionen warnen / Gefährdet eine neue EU-Verordnung zu Medikamententests die Sicherheit der Testteilnehmer?
Wenn die EU-Kommission sich durchsetzt, könnten in Zukunft Medikamententests auch von kleinen und wenig erfahrenen nationalen…
Continue Reading