Auch kleine Portionen reichen zum Glück,
berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf eine Studie der
Cornell-Universität in Ithaca (USA). Eine Gruppe der
Versuchs-Teilnehmer bekam jeweils eine große Portion Schokolade,
Kuchen oder Chips, von der sie beliebig viel essen konnten. Die
anderen erhielten nur kleine Portionen. Eine Auswertung 15 Minuten
später ergab: Wer unbeschränkt futtern konnte, hatte im Schnitt 77
Prozent mehr gegessen als ein Esser der Kontrollgruppe. Er war aber
weder satter noch zufriedener.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 3/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de