Frauen mit Brustkrebs profitieren nicht von einer beidseitigen Radikaloperation. Patientinnen, die brusterhaltend operiert werden, leben ebenso…
Continue ReadingSchlagwort: gesundheit
Wechselwirkung mit dem Essen / Eine Reihe von Arzneimitteln soll nicht mit ballaststoffreicher Kost eingenommen werden
Ein gesundes Müsli zum Frühstück klingt erst einmal vernünftig. Wer dazu aber Tabletten einnehmen muss, sollte…
Continue ReadingDiabetes bald „Normalzustand“? / Erkrankungszahlen wachsen weiter und kein Ende des Anstiegs in Sicht
40 Prozent aller US-Bürger, die heute unter 20 Jahre alt sind, werden im Laufe ihres Lebens…
Continue ReadingDemenz als mögliche Nebenwirkung / Ein weiterer Grund, warum Tranquillizer nur möglichst kurz genommen werden sollen
Tranquilizer - das sind Psychopharmaka zur Behandlung von Angstzuständen und Schlafstörungen - können das Demenz-Risiko erhöhen.…
Continue ReadingMultiprofessionelle Schmerzmedizin – ein Mythos? – Innovationsforum Schmerzmedizin – Fakten, Hintergründe, Perspektiven
Wie aussagekräftig sind die Leitlinien zur Langzeitanwendung von Opioiden? Wo liegen die Grenzen der multiprofessionellen Schmerzmedizin?…
Continue ReadingChinesische Heilkräuter unter der Lupe / Mit „das wirkt seit Jahrtausenden“ geben sich westliche Pharmazeuten nicht zufrieden
Heilkräuter der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) haben ein problematisches Image. Immer wieder tauchen dubiose Mischungen auf,…
Continue ReadingInfektionsschutz muss Gesundheitsziel werden / BPI-Forderungen an ein Präventionsgesetz
Die Verbesserung des Infektionsschutzes muss nach Auffassung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Rahmen der…
Continue ReadingESMO-Ankündigung einer ab 2016 in Europa jährlich stattfindenden Kongress-Plattform der internistischen Onkologie
Die European Society for Medical Oncology (ESMO) als europaweiter Verband der internistischen Onkologen in Europa und…
Continue ReadingOpium aus Bierhefe / Gentechnisch veränderte Hefen könnten in Zukunft den Mohn ersetzen
Forscher der Universität Stanford (USA) haben Bierhefe dazu gebracht, Opioide zu produzieren. Dazu zählen etwa das…
Continue ReadingGen für kurzen Schlaf / Eine winzige Stelle der DNA entscheidet mit, ob wir mehr oder weniger Schlaf benötigen
Eine einzige Veränderung in einem Gen für die innere Uhr kann die Ursache dafür sein, dass…
Continue ReadingKeine Schnupfenimpfung in Sicht / Warum die effektivste Vorbeugung gegen die lästigen Virusinfekte nicht gelingt
Die Ursache für Schnupfen und Erkältungen sind in aller Regel Viren. Gegen sie helfen keine Antibiotika,…
Continue ReadingIntelligente Funktionskleidung für optimalen Trainingserfolg: Produktnews: Neues Shirt „ambiotex“ misst Vitalwerte mit integrierten Sensoren
Zum diesjährigen Gartner IT Symposium (9.-13.11. in Barcelona) präsentiert die match2blue GmbH (www.match2blue.com) das neue Shirt…
Continue Reading