„Wir wissen die Talente von Menschen zu schätzen, die in zwei Kulturen zuhause sind“ (FOTO)

Interview mit Bundesforschungsministerin Johanna Wanka zum Deutsch-Türkischen Wissenschaftsjahr / Eröffnung am Donnerstag in Berlin Die deutsch-türkische…

Continue Reading

Emilia hübsch, Felix frech, Anton alt – Langzeitstudie visualisiert Wirkung von Vornamen

Vornamen erzeugen Bilder in unseren Köpfen. Unbewusst wecken sie Erwartungen an das Wesen der jeweiligen Person.…

Continue Reading

Neue gesundheitsökonomische Studie für Deutschland zeigt: Aktives Management von Augenerkrankungen kann Blindheit vermeiden (FOTO)

- 2,5 Milliarden Euro pro Jahr betragen die volkswirtschaftlichen Kosten für Blindheit in Deutschland, 44% davon…

Continue Reading

Geschenke stellen Beziehungen her

Wirtschaftlich betrachtet sind Präsente ein unsinniges Ärgernis. Weihnachten ist aus Sicht eines Wirtschaftswissenschaftlers vor allem eine…

Continue Reading

Philosoph Wilhelm Schmidt-Biggemann erhält Hamann-Forschungspreis für seine umfassende Geschichte der christlichen Kabbala

Eine neue Perspektive auf die europäische Religions- und Philosophiegeschichte Für seine mehrbändige Geschichte der christlichen Kabbala…

Continue Reading

Sendesperrfrist: Donnerstag, 13. Juni 2013, 17:00 Uhr: Neueste UN-Projektionen / Weltbevölkerung wächst bis 2050 stärker als angenommen auf 9,6 Milliarden Menschen

Sperrfrist: 13.06.2013 17:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Continue Reading

Fachtagung im Wissenschaftsjahr 2013 – Demografischer Wandel lässt sich gestalten – Erhalt der Innovationsfähigkeit ist wesentlicher Faktor für die Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland

Deutschland altert so stark wie nie zuvor: Die Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter nimmt ab, der demografische…

Continue Reading

DAtF-Präsident: Deutschlands Kernenergiebranche verdient Respekt

In seiner Rede zur Eröffnung der 44. Jahrestagung Kerntechnik (JK) am 14. Mai in Berlin betonte…

Continue Reading

Erfolgreiche Strategien im demografischen Wandel / Purer Aktionismus führt zu Nichts

Die heute in Mannheim auf der Abschlusskonferenz des Forschungsprojektes stradewari präsentierten Lösungsansätze zeigen, dass Unternehmen mit…

Continue Reading

„Der Staat stößt an die Grenzen seiner Machbarkeiten“ / Interview mit Zukunftsforscher Matthias Horx zum Tag der Arbeit auf GDV.DE

Alterung und Individualisierung sind die Megatrends der Zukunft. Der Staat alleine wird zukünftig diese sozialen Herausforderungen…

Continue Reading

Deutscher Ethikrat diskutiert Risiken des Forschungsmissbrauchs durch Bioterroristen

In einer öffentlichen Anhörung am 25. April 2013 befragte der Ethikrat neun Sachverständige zu den Möglichkeiten,…

Continue Reading

Soziografie: Gleiches Alter für alle

Frauen und Männer erlangen allmählich Chancengleichheit - zumindest in der Lebenserwartung, berichtet das Magazin GEO in…

Continue Reading