Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und das Münchner Start-up-Unternehmen Marvel Fusion GmbH unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung im Bereich der…
Continue ReadingSchlagwort: atomenergie

„WissenHoch2“ in 3satüber die Sicherheit unserer Stromnetze / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von „scobel“ (FOTO)
Donnerstag, 31. März 2022, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen In diesem Jahr gehen die letzten Atomkraftwerke in…
Continue ReadingSALD und TU/e entwickeln neue Atomtechnik
Das Startup SALD BV und die Eindhoven University of Technology (TU/e) arbeiten eng zusammen, um das…
Continue Reading
In 3sat: „nano spezial: 10 Jahre Fukushima – Von der Katastrophe zum Atomausstieg“ / (FOTO)
Donnerstag, 11. März 2021, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Am 11. März 2021 jährt sich zum zehnten Mal…
Continue ReadingKTG verleiht Karl-Wirtz-Preis 2018 an KIT-Forscher
Er war Mitglied der Arbeitsgruppe von Prof. Heisenberg am damaligen Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Berlin und…
Continue ReadingDAtF: Forschungsreaktor München – 60 Jahre internationale Spitzenforschung in Deutschland
Am 31. Oktober 1957 ging mit dem Forschungsreaktor München (FRM) die erste kerntechnische Anlage Deutschlands in…
Continue ReadingDAtF: Erste IAEA-Generalkonferenz – 60 Jahre Zusammenarbeit und Fortschritt
Seit 60 Jahren ist die Generalkonferenz der 168 Mitgliedstaaten der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) in Wien mit…
Continue ReadingDAtF: 60 Jahre EURATOM-Vertrag – ein europäischer Erfolg
Aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums des EURATOM-Vertrages am 25. März 2017 erklärt der Präsident des DAtF,…
Continue ReadingDAtF: Mehrheit in Deutschland für Kernenergieforschung
Die Forschung im Bereich der Kernenergie in Deutschland wird von einer deutlichen Mehrheit der Bevölkerung unterstützt,…
Continue ReadingKompetenzerhalt in der Kerntechnik wird zur nationalen Aufgabe
Anlässlich der 47. Jahrestagung Kerntechnik in Hamburg betont die Vorsitzende der Kerntechnischen Gesellschaft (KTG), Dr. Astrid…
Continue Reading3sat-Magazin „nano“ mit Schwerpunkt zum Entscheid der Atom-Kommission – Jürgen Trittin im Interview
Mittwoch, 27. April 2016, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Am 27. April entscheidet die Atomkommission des Bundes über…
Continue Reading3sat zeigt zwei „nano“-Sondersendungen zum Weltklimagipfel und fordert Zuschauer zu einer Video-Botschaft auf
Freitag, 11. Dezember 2015, 17.30 Uhr nano spezial: Klimagipfel Paris Moderation: Yve Fehring und Gregor Steinbrenner…
Continue Reading