Kunststoffkapseln mit Köpfchen. Kratzdistel, Ackerwinde und Quecke gelten gemeinhin als Unkraut. Besonders lästig sind die wuchernden…
Continue ReadingSchlagwort: wissenschaft
Asien ist der Kinderkontinent / Im fernen Osten leben mehr Kinder als auf der gesamten restlichen Welt
Weltweit leben mehr als 1,8 Milliarden Kinder unter 14 Jahren. Damit stellen sie 27 Prozent der…
Continue ReadingBrasilien: Familienplanung mit Daily Soaps Starker Rückgang der Geburtenrate durch Seifenopern im TV / Frauen sorgen für gesellschaftlichen Wandel
26. August 2011. In Brasilien tragen die beliebten Seifenopern dazu bei, dass die Geburtenrate im Land…
Continue ReadingSchon die alten Römer schluckten Gemüsepillen
26. August 2011 - Bereits in der Antike setzten Menschen auf die positive Wirkung von Gemüse…
Continue ReadingElefanten fühlen ähnlich wie Menschen Die Dickhäuter sind schlau, sensibel, sozial kompetent und können sich sogar im Spiegel erkennen
26. August 2011. Elefanten sind außergewöhnlich intelligente Tiere, und einige ihrer Gehirnstrukturen ähneln verblüffend denen von…
Continue ReadingTechnology Reviewüber Geothermie in Ostafrika / Kenias Energie aus der Tiefe
Im scheinbar unter- entwickelten Kenia ist die Nutzung der umweltfreundlichen Energieform Geothermie viel weiter fortgeschritten als…
Continue ReadingTechnology Reviewüber ein Medikament gegen Vergesslichkeit / Blutdruckmittel könnte Gedächtnis verbessern
Eigentlich wollte man sich eine Tasse Kaffee aus der Küche holen, wird vom Klingeln des Postboten…
Continue ReadingVERHALTEN: Papageien geben ihren Kindern Namen
Welchen biologischen Sinn hat die Fähigkeit von Papageien, Lautfolgen nachzuplappern? Eine Aufgabe, so das Magazin GEO…
Continue ReadingAltersspuren in der DNS / Mit einer Genauigkeit von fünf Jahren ist das Alter einer Person erkennbar
Aus dem Erbgut eines Menschen lässt sich sein Alter abschätzen, berichtet die "Apotheken Umschau". Nicht die…
Continue ReadingNEUROLOGIE: Wissensübertragung per Chip?
Ein fantastisch anmutendes Experiment haben US-Wissenschaftler der Wake Forest University durchgeführt. Wie das Magazin GEO in…
Continue ReadingAugen auf statt Ohren zu / Psychologen finden einen verblüffenden Schutz vor Lärm
Besser als Ohrenzuhalten gegen Lärm ist bewusst die Augen beschäftigen. Beim Verarbeiten von Sinnesreizen habe nämlich…
Continue ReadingBlinde „sehen“ wie ein Echolot / Anhand von Echos können manche Blinde Gegenstände eindeutig identifizieren
Durch Klickgeräusche mit dem Mund und davon zurückkehrende Echos können manche Blinde Gegenstände sicher identifizieren. Das…
Continue Reading