Vorsicht, Diagnose! / Ein „3sat thema“ mit einer „nano“-Sonderausgabe, fünf Dokumentationen und einem Thriller zu kritischen Fragen der Gesundheitsindustrie

Dienstag, 17. März 2015, ab 18.30 Uhr Die Pharmabranche ist ein mächtiger Industriezweig. Weltweit werden jährlich…

Continue Reading

Gesundheitspreis 2015 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! zum Thema Metabolisches Syndrom ausgeschrieben/Bewerbungsfrist endet am 30. Mai 2015/Dotierung: 25.000 Euro

Seit neun Jahren verleiht die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! den Gesundheitspreis. Der Gesundheitspreis für 2015 ist mit…

Continue Reading

Medienpreis Print/Online und Hörfunk/Fernsehen 2015 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ausgeschrieben/Bewerbungsfrist endet am 30. Mai 2015

Der Medienpreis zeichnet herausragende journalistische Beiträge in Publikumsmedien aus, die sich inhaltlich auf hohem Niveau mit…

Continue Reading

„Space Weather“ wird durch neue Methode berechenbarer

Weltraum-Wetter-Vorhersage möglich durch neue Methode

Continue Reading

Heidelberger Forscherin Dr. Viola Nordström mit Erwin Niehaus-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V. ausgezeichnet

Dr. Viola Nordström (34) vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) ist am Donnerstagabend mit dem Erwin Niehaus-Preis…

Continue Reading

Bremse für das Ebola-Virus / Das Ebola-Virus spannt die Zellmaschinerie ein, auch Calcium-Kanäle der Zellwand; die lassen sich mit einem Wirkstoff blocken, was im Tiermodell die Infektion stoppt

Erst kürzlich kamen auch gute Nachrichten aus den Staaten Westafrikas, in denen das tödliche Ebola-Virus wütet.…

Continue Reading

Rupprecht/Kaufmann: Forschungs- und Innovationspolitik der Koalition auf Erfolgskurs

Jahresgutachten 2015 der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) lobt strategische Weichenstellungen in der Wissenschaftspolitik Die Expertenkommission…

Continue Reading

Die Initiative „My pain feels like…“ von Grünenthal unterstützt eine neue Interessengruppe zu Gehirn, Psyche und Schmerz des Europäischen Parlaments

- Interessengruppe der Mitglieder des Europäischen Parlaments (MEP) macht auf neurologische und chronische Schmerzerkrankungen aufmerksam und…

Continue Reading

Der Fisch in uns / Dokumentationsreiheüber die Spuren der Evolution, die man im Menschen finden kann / Gesprächssendung „scobel“ über den Fortgang der Evolution / Mit Video-Streams

ab Mittwoch, 4. März 2015, 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Vor ungefähr 400 Millionen Jahren schwimmen vor allem…

Continue Reading

Das Ende des Zufalls / Dokumentation im Rahmen von „Wissenschaft am Donnerstag“ / anschließend „scobel: Das Ende der Privatheit“ / Mit Video-Stream

"Wissenschaft am Donnerstag" beschäftigt sich am Donnerstag, 19. Februar, ab 20.15 Uhr, mit zwei Aspekten der…

Continue Reading

Industrie erobert den Wachstumsmarkt Life Sciences

- Forumsveranstaltung am Messe-Montagnachmittag zu Automation in der Medizin-, Pharma- und Biotechnik - Besucherguide Life Sciences…

Continue Reading

„Open Innovation in Science“: Reden Sie mit!

Wie können psychische Erkrankungen besser erforscht werden? Indem Betroffene zu Wort kommen: Die Initiative "Open Innovation…

Continue Reading