Rupprecht/Benning: Mit Nachhaltigkeitsforschung Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität stärken

Neues Rahmenprogramm "Forschung für Nachhaltige Entwicklung" gestartet Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat das neue Rahmenprogramm "Forschung für…

Continue Reading

Das Puzzle Parkinson: Optionen für ein besseres Leben mit der Krankheit / Deutscher Parkinson-Kongress und Deutscher Botulinumtoxin-Kongress vom 16. bis 18. April in Berlin

Pressegespräch: Am Freitag, 17. April, von 8.00 bis 9.00 Uhr stehen die Kongresspräsidenten PD Dr. Georg…

Continue Reading

Augen zu und sich erinnern / Gut für das Erinnern: Der Blick nach innen

Mit geschlossenen Augen kann man sich besser an Details erinnern als mit geöffneten, berichtet die "Apotheken…

Continue Reading

Muscheln als Frühwarnsysteme für Wasserverschmutzung

Menschen husten, um sich von Staub in den Atemwegen zu befreien. Bei Jakobsmuscheln ist dieser Reflex…

Continue Reading

Big Data: Neue Analyse-Erkenntnisse aus Spitzenforschungslabor des Hasso-Plattner-Instituts

Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) kommen am Mittwoch, 15. April, führende Informatikforscher aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um…

Continue Reading

Übergewicht verstärkt Stress / Seelische Belastungen lassen im Blut Beleibter eine Stresssubstanz aufs Doppelte steigen

Der Körper übergewichtiger Menschen reagiert vermehrt auf seelische Belastungen, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Bei Stresstests fanden…

Continue Reading

Forschungsinitiative: GSK startet „Fast Track Challenge“ 2015

- Aufruf zur Partnerschaft zwischen Wissenschaftlern und GSK - Innovationen schneller auf den Weg bringen -…

Continue Reading

Kaiserslauterns TU-Präsident Prof. Helmut Schmidt „Rektor/Präsident des Jahres“

- Deutscher Hochschulverband würdigt vorbildliche Amtsführung - Santander seit 17 Jahren an der Seite der Hochschulen…

Continue Reading

Die Nacht als schützenswertes Gut / Warum der Mensch und die Natur die Dunkelheit brauchen

Die moderne Zivilisation erhellt die Nächte derart, dass wir am klaren Nachthimmel oft kaum noch Sterne…

Continue Reading

Rupprecht/Dinges-Dierig: Deutsche Hochschulen sind Weltspitze

Konsequente Förderung der deutschen Hochschulen in internationalen Rankings sichtbar Im aktuellen Ranking der renommierten britischen Institution…

Continue Reading

Kleine Versuchsobjekte / Für Medikamente für Kinder gibt es oft keine Studien über Wirkung, Dosierung und Nebenwirkung / anschließend in „Wissenschaft am Donnerstag“: „scobel – Kinderkrankheiten“

Donnerstag, 19. März 2015, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Etwa die Hälfte aller Medikamente, die Kindern von Ärzten…

Continue Reading

Freundschaft mit dem Innovationsriesen Japan / Kanzlerin Merkel zu Besuch in Tokio

Bundeskanzlerin Angela Merkel wird vom 9. bis 10. März Japan besuchen. Während ihres Besuchs sind mitunter…

Continue Reading