RTL Journalistenschule veranstaltet InnoLab zur Entwicklung von Digital-Produkten

Von der bloßen Idee bis zur innovativen App in nur vier Tagen – Das gelang den…

Continue Reading

Kruse: Innovation und Forschung sind Wettbewerbsvorteile deutscher maritimer Wirtschaft

Koalitionsfraktionen führen verlässliche maritime Politik fort Im Vorfeld der 10. Nationalen Maritimen Konferenz am 4. April…

Continue Reading

NDR Rundfunkrat informiert sichüber digitale interaktive Medien

Facebook, WhatsApp, YouTube und Google – welche Rolle spielen die sogenannten Intermediäre für Kommunikation und Information…

Continue Reading

Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März / Täglich sterben 4.900 Menschen an Tuberkulose

Jeden Tag sterben weltweit rund 4.900 Menschen an Tuberkulose – insgesamt 1,8 Millionen Menschen jährlich. Damit…

Continue Reading

Eric Mozanowski: „Die Antike als Epoche der Technikgeschichte“

Diskussionsbeitrag von Eric Mozanowski, Immobilienexperte und Autor für Denkmalschutz – Stuttgart, Berlin, Leipzig, Dresden Einigkeit besteht…

Continue Reading

Einstweilige Benutzungserlaubnis für AIDS-Medikament erteilt

In dem beim Bundespatentgericht anhängigen Verfahren auf vorläufige gerichtliche Anordnung einer Benutzungserlaubnis an dem europäischen Patent…

Continue Reading

Rupprecht/Kaufmann: Bilanz von zehn Jahren Hightech-Strategie ist hervorragend

Union setzt auch in Zukunft auf Wohlstand durch Forschung und Innovation Am heutigen Mittwoch hat im…

Continue Reading

3sat: Wie clever ist die Zukunft? – „Wissenschaft am Donnerstag“über intelligente Alltagstechnik und künstliche Intelligenz

Wissenschaft am Donnerstag, 28. April 2016: 20.15 Uhr: Dokumentation „Smart Living. Wie clever ist die Zukunft?“…

Continue Reading

3sat-Magazin „nano“ mit Schwerpunkt zum Entscheid der Atom-Kommission – Jürgen Trittin im Interview

Mittwoch, 27. April 2016, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Am 27. April entscheidet die Atomkommission des Bundes über…

Continue Reading

Bye-bye Bargeld – „Wissenschaft am Donnerstag“ in 3satüber die Bedeutung des Bargeldes

„Wissenschaft am Donnerstag“, 31. März 2016 20.15 Uhr „Bye-bye Bargeld“, Dokumentation „scobel – Ohne Bargeld in…

Continue Reading

Ford forciert als erster Hersteller die Entwicklung autonom fahrender Autos mit Testfahrten im Schnee (FOTO)

– Hochauflösende 3D-Bilder der Fahrzeug-Umgebung und moderne LiDAR-Sensoren ermöglichen sicheres Fahren auch bei widrigen Sichtbedingungen –…

Continue Reading

Zuse-Gemeinschaft als Säule der Mittelstandsforschung in Deutschland

* Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) begrüßt Konrad-Zuse Forschungsgemeinschaft * BITMi Präsident Dr. Oliver Grün in Zuse Senat…

Continue Reading