Internationaler Rat für Meeresforschung (ICES) veröffentlicht neue Fangempfehlung für die Nordsee – ICES-Wissenschaftler empfehlen für 2019…
Continue ReadingSchlagwort: tiere
Internationaler Tag des Versuchstieres / Wissenschaftler rufen zu verantwortungsvollem Umgang mit Tierversuchen auf
Nahezu jeder Fortschritt in der biomedizinischen Forschung und bei der Bekämpfung von Volkskrankheiten wie Krebs, Demenz,…
Continue ReadingNational Geographic zeigt mit „Jane“ bisher unveröffentlichtes Filmmaterial aus dem Leben der berühmten Primatenforscherin (FOTO)
Basierend auf über 100 Stunden an bislang unveröffentlichtem Material – Ausgezeichnet als „Best Documentary“ bei den…
Continue ReadingZahl der Tierversuche gegenüber 2015 leicht gestiegen
Die Zahl der Tiere, die in Deutschland zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet wurden, ist 2016 leicht gestiegen.…
Continue ReadingTier des Jahres 2018 – die Wildkatze / Die Deutsche Wildtier Stiftung engagiert sich mit Forschungsprojekt für das scheue Wildtier
Die Europäische Wildkatze wurde von der Deutschen Wildtier Stiftung zum „Tier des Jahres 2018“ ernannt. Wildkatzen…
Continue ReadingHamburger Forscher auf den Spuren bizarrer Felsbewohner in Mittelgebirgen / Der Forschungspreis der Deutschen Wildtier Stiftung wird heute Abend an Robert Klesser vergeben
Die Verleihung des mit bis zu 50.000 Euro dotierten Forschungspreises der Deutschen Wildtier Stiftung findet heute…
Continue ReadingEinladung zur Verleihung des Forschungspreises der Deutschen Wildtier Stiftung: Was macht die Urzeit-Spinne im ewigen Eis?
Sie kennen Scrat, Sid, Manny und Ellie aus dem Computeranimationsfilm Ice Age, aber Sie haben noch…
Continue Reading
3sat auf den Spuren der Natur- und Menschheitsgeschichte: Dokumentationen und Magazine zu den Ursprüngen des Lebens (FOTO)
Donnerstag, 28. September 2017, ab 13.20 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Mehr als 7500 Kilometer erstrecken sich die…
Continue ReadingSeltene weiße Giraffen wurden in Kenia entdeckt – Ursache der Färbung ist sogenannter Leuzismus!
Zwei sehr seltene weiße Giraffen sind in Kenia entdeckt worden: Eine Giraffenmutter und ihr Kalb wurden…
Continue ReadingDas Verschwinden der Schmetterlinge / Die Deutsche Wildtier Stiftung veröffentlicht vorab erste Ergebnisse aus dem Statusbericht von Prof. Dr. Reichholf
Der Rückgang der Insekten ist in aller Munde. Davon betroffen sind auch die Schmetterlinge, die den…
Continue ReadingDas Verschwinden der Schmetterlinge
Einladung zur Pressekonferenz Der Statusbericht „Das Verschwinden der Schmetterlinge“ des renommierten Biologen Professor Dr. rer nat.…
Continue Reading
Ja zum Haustier und zur medizinischen Behandlung / Aktuelle Umfrage des Europäischen Verbandes für Tiergesundheit veröffentlicht (FOTO)
Der europäische Verband für Tiergesundheit (IFAH-Europe) hat im Jahr 2016 in sechs EU-Staaten Bürger zu ihrem…
Continue Reading