Wer hat sich beim Betrachten moderner Kunst nicht schon dabei ertappt: "Was für ein Gekritzel, das…
Continue ReadingSchlagwort: psychologie
ots.Audio: Die Macht der Vorbilder: Wie andere Menschen unser Körpergewicht beeinflussen
Es gibt immer wieder Erstaunliches zu berichten. So schreibt das Gesundheitsportal "www.apothekenumschau.de", dass unser Umfeld uns…
Continue ReadingDistanz weckt Neugier / Neues vom Anbaggern: Nicht zu offensiv Interesse zeigen!
Weiß eine Frau nicht, ob ein Mann sich für sie interessiert, steigert das seine Attraktivität. Das…
Continue ReadingGlück auf lange Sicht / Hohe Anforderungen der Kinder schmälern zunächst die Lebensfreude junger Eltern
Kinder machen ihre Eltern glücklich - aber offenbar erst mit den Jahren. Zunächst sinkt die Lebenszufriedenheit…
Continue ReadingGleich und gleich gesellt sich gern / In Freundeskreisen finden sich auffällig viele ähnliche Genmerkmale
Offenbar suchen wir Freunde bewusst danach aus, ob sie uns in genetischen Merkmalen ähneln, berichtet die…
Continue ReadingPartneragentur Gleichklang.de startet Online-Studie zu Faktoren des Partnerglücks
Die psychologische Partnervermittlung Gleichklang hat soeben eine umfangreiche Längsschnittstudie gestartet, mit der herausgefunden werden soll, welche…
Continue ReadingPSYCHOLOGIE: Mit den Clowns kommen die Babys
Klinik-Clowns sollen eigentlich vor allem kranke Kinder zum Lachen bringen. Doch unter Umständen, so berichtet das…
Continue ReadingMisstrauen schadet der Therapie / Schlechtere Behandlungsergebnisse, wenn der Arzt kein Vertrauen genießt
Schenken Patienten ihrem Arzt kein Vertrauen, wirkt sich das mittelfristig ungünstig auf die Behandlungsergebnisse aus, berichtet…
Continue ReadingNeues Glück gegen alten Schmerz / Wer die verflossene Liebe auch positiv sehen kann, dem geht es am besten
Über Liebeskummer hilft oft erst eine neue Partnerschaft hinweg. Das sei wissenschaftlich erwiesen durch eine Studie…
Continue ReadingKrebs ist die Angst-Krankheit Nr. 1 / Kein anderes Gesundheitsproblemängstigt die Deutschen mehr
Die meisten Menschen in Deutschland sterben an Herz-Kreislauf-Krankheiten. Am meisten Angst haben sie jedoch vor Tumor-Erkrankungen,…
Continue ReadingDie dunkle Seite des Kuschelhormons / Oxytocin macht zwar einfühlsam, kann aber auch Aggressionen verstärken
Anders als bisher angenommen, fördert der Hirn-Botenstoff Oxytocin auch Konflikte und Gewalt, berichtet die "Apotheken Umschau".…
Continue ReadingMama hat Nacht-Dienst / Wer bei berufstätigen Paaren aufsteht, wenn nachts das Baby schreit
Mitten in der Nacht schreit das Baby, die Mutter eilt zum Kleinen, der Vater schläft seelenruhig…
Continue Reading