Mitten in der Nacht schreit das Baby, die 
Mutter eilt zum Kleinen, der Vater schläft seelenruhig weiter. 
Typisch? Sogar sehr, berichtet das Apothekenmagazin „BABY und 
Familie“. Amerikanische Forscher haben dazu 20000 berufstätige Eltern
beobachtet. Wie erwartet übernahmen bei fast allen Paaren, bei denen 
nur der Mann arbeitete, die Frauen alleine den Nachtdienst. Waren die
Frauen zurück im Beruf, berichteten aber auch noch 32 Prozent, dass 
sie fürs Baby aufstehen, aber nur elf Prozent der Väter. Dabei fällt 
Frauen das Wieder-Einschlafen schwerer. Sie liegen durchschnittlich 
eine Dreiviertelstunde wach, Männer nur eine halbe Stunde.
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters 
der verlinkten Seite.
   Das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ 4/2011 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de