Viele Ereignisse der frühen Kindheit haben wir als Erwachsene längst vergessen. Mit etwa sieben Jahren gehe…
Continue ReadingSchlagwort: psychologie
Sommerzeit-Jetlag / Warum die Zeitumstellung aus chronobiologischer Sicht problematisch ist
In der Nacht vom 29. Auf den 30. März beginnen mit der Sommerzeit für viele Menschen…
Continue ReadingTherapie per Telefon / Chronisch Kranke durch telefonische Betreuung seltener im Krankenhaus
Regelmäßiges Telefon-Coaching könnte chronisch Kranken helfen, ihr Leiden besser in den Griff zu bekommen – und…
Continue ReadingZufriedene seltener zum Arzt / Der Gemütszustand und die Zahl der Arztbesuche hängen zusammen
Je zufriedener Menschen sind, desto seltener gehen sie zum Arzt – unabhängig von der sozialen Stellung…
Continue ReadingVorsicht, Fahranfänger! / Anfänger lassen sich leicht und folgenreich am Steuer ablenken
Rund zehn Prozent der Zeit machen Autofahrer alles Mögliche, außer sich auf den Straßenverkehr zu konzentrieren.…
Continue ReadingEhrliche Lügner / Im Test geben Menschen, die gern mal flunkern, dies oft auch ehrlich zu
Wie ehrlich sind Menschen, wenn sie angeben sollen, wie oft sie lügen? Zumindest dann gibt, wer…
Continue ReadingFrauen mit besseremÜberblick / Eine Studie bestätigt, das Frauen offenbar wirklich das Multitasking-Gen haben
Geht es darum, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, sind Frauen Männern offenbar überlegen. Britische Forscher haben…
Continue ReadingAngeschlagen in der Fremde / Türkische Senioren fühlen sich weniger wohl als deutsche
In Deutschland lebende türkische Senioren schätzen ihren Gesundheitszustand schlechter ein als hier geborene Menschen, berichtet die…
Continue ReadingMädchen finden leichter Freunde / Nach einem Schulwechsel schließen Mädchen leichter Kontakte
Wechseln Mädchen die Schule, finden sie eher neue Freunde als Jungen, berichtet die „Apotheken Umschau“. Forscher…
Continue ReadingMatsch dich schlau! / Kinder, die auch mal mit ihrem Brei matschen dürfen, lernen schneller
Was nach großer Sauerei aussieht, hat einen tieferen Sinn. Kleinkinder, die mit ihrer Nahrung spielen, lernen…
Continue ReadingAngst im Alter /Ängste, Panikattacken und posttraumatische Belastungsstörungen unter Senioren sehr häufig
Ein hoher Anteil der über 65-Jährigen leidet unter Angststörungen. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung…
Continue ReadingViele Psychopharmaka für Kinder / Die Verordnungen sind in den vergangenen Jahren deutlich mehr geworden
Seit 2005 stiegen die Verordnungszahlen von Psychopharmaka für Kinder und Jugendliche um 41 Prozent. Das berichtet…
Continue Reading