Desertec 2.0 / Die Zukunft unser regenerativen Mobilität

Grüner Strom für Nordafrika und Europa Desertec stand für die Vision einer grünen Stromversorgung für Europa…

Continue Reading

DLR und GIZ unterzeichnen Kooperationsvertrag / Fortführung und Vertiefung der Zusammenarbeit bei internationalen Projekten

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)…

Continue Reading

Über dem Auge des Sturms – EUMETSAT erläutert die Rolle von Satelliten bei der Überwachung der Ozeane und deren Einfluss auf Wetter und Klima

EUMETSAT startet zum zweiten Mal EU-finanziertes MOOC Auf den ersten Blick scheint es, als bestünde kein…

Continue Reading

„Macher von morgen“ als Rückgrat der zukünftigen Umweltforschung fördern

„Der wissenschaftliche Nachwuchs von heute wird morgen unsere Welt gestalten und mit den Konsequenzen unseres Handelns…

Continue Reading

Bioöle aus Abfallstoffen

Flüssige regenerative Energieträger müssten im Rahmen der Energiewende auf eine breitere Rohstoffbasis gestellt werden, damit sie…

Continue Reading

Kruse: Innovation und Forschung machen Deutschland zum Vorreiter der maritimen Energiewende

Maritime Wirtschaft braucht verlässliche Politik mit ambitionierten Zielen Am heutigen Montag findet in Hamburg die maritime…

Continue Reading

Technologie- und Energie-Forum: Lösungen für den Wärmemarkt der Zukunft

Die Europäische Union und die Bundesregierung haben in 2016 ambitionierte Klima- und Ressourcenschutzziele formuliert. Strategiepapiere wie…

Continue Reading

Rotwein ist gesund … – „Wissenschaft am Donnerstag“ in 3satüber Mythen

Donnerstag, 19. Januar 2017, 20.15 Uhr „Mythen der Wissenschaft“, Dokumentation Anschließend, 21.00 Uhr „scobel – Die…

Continue Reading

Deutscher Kältepreis für Efficient Energy

Portfoliounternehmen der MIG Fonds entwickelt energiefreundliche Klimaanlage

Continue Reading