Prognose: zahlreiche Gentherapien kurz vor der Marktreife

Die Zahl genetischer Therapien wird in den kommenden Jahren stark zunehmen. Viele dieser Gentherapien zeichnen sich…

Continue Reading

AOK Nordost fördert Künstliche Intelligenz (KI) in der Gesundheitsversorgung / Mitarbeit an KI-Strategie der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat in diesem Sommer ihre „Eckpunkte für eine Strategie Künstliche Intelligenz“ beschlossen. Bei der…

Continue Reading

Biosimilars 2018: Neue Dynamik in der Versorgung in Onkologie und Rheumatologie (FOTO)

Biosimilars können nicht nur zu einer Entlastung des Gesundheitssystems beitragen, sondern beispielsweise durch neue Stabilitätsdaten auch…

Continue Reading

Deutsche AIDS-Hilfe: Jetzt Zugang zur HIV-Prophylaxe für alle schaffen

PrEP wird in Deutschland schneller angenommen, als in anderen Ländern / Hohe Kosten schließen Menschen von…

Continue Reading

Vier Millionen sind nicht selten / Mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit seltenen Erkrankungen (FOTO)

Vier Millionen Menschen in Deutschland sind an einer seltenen Erkrankung erkrankt. Das sind vier Millionen Einzelschicksale,…

Continue Reading

29. Deutscher Schmerz- und Palliativtag: „Schaut mehr auf den Menschen“ / Eröffnungsvortrag zum Schmerz- und Palliativtag von Prof. Dr. Rita Süssmuth

Mehr individualisierte nicht nur evidenzbasierte Therapie für Schmerzpatienten, wünscht sich Prof. Dr. Rita Süssmuth. So das…

Continue Reading

BPI: EFI-Gutachten setzt Impulse für den Pharmadialog

Pharma ist Spitze! Das bestätigt das heute vorgestellte Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). „Kein…

Continue Reading

Deutscher Ethikrat diskutierte mit Bundestagsabgeordnetenüber Big Data und Gesundheit, Wohltätigen Zwang sowie Keimbahneingriffe am menschlichen Embryo

Etwa 30 Mitglieder des Deutschen Bundestages sind am gestrigen Mittwoch der Einladung des Deutschen Ethikrates zu…

Continue Reading

VCI-Hauptgeschäftsführer zum Koalitionsvertrag von Union und SPD / Grundlage für mehr Innovation

Der Koalitionsvertrag ist eine hinreichende politische Grundlage, um die wirtschaftliche Stärke Deutschlands zu festigen und mehr…

Continue Reading

BPI begrüßt Bekenntnis zum Innovationsland – Förderung von Arzneimittel-Weiterentwicklungen gehören auf die Agenda

Das Aus der Bürgerversicherung und damit die Abkehr von der Gleichmacherei sind das richtige Signal für…

Continue Reading

Studie des Bundesgesundheitsministeriums fordert mehr Cannabisforschung

Eine Studie des Bundesgesundheitsministeriums kommt zum Ergebnis, dass mehr Forschung zum Thema Cannabis notwendig ist. Durch…

Continue Reading

Multiresistente Erreger: Infektionsexperten rufen Politik zum Handeln auf

Infektionskrankheiten sind weltweit auf dem Vormarsch. Zudem werden immer mehr Erreger gegenüber Antibiotika unempfindlich und gefährden…

Continue Reading